Beiträge von Foedhex

    Nachtrag zum zu meiner Frage. Hab jetzt bei mehreren Folierern (auch in anderen Bundesländern bzw. Österreich und Deutschland) nachgefragt und wirklich jeder sagt, Anbauteile (zb. Heckspoiler) direkt auf die Folie kleben.


    Eigentlich war ich der Auffassung das dies nicht zulässig ist, scheint aber gang und gebe zu sein.

    Ich fand es nur komisch das die Teile vorher foliert werden müssen und dann erst aufs folierte Auto kommen. Mein Gedanke war, die Teile zu montieren bzw. Zu verkleben und komplett folieren. Aber angeblich kommt man dann nicht überall hin. Aber an die Stellen wo die Teile verklebt bzw verschraubt werden, muss man ja gar nicht hin oder sehe ich da was falsch?


    Grundsätzlich wäre es mir ja einerlei, aber stell mir das ziemlich " unsauber" vor, wenn der Folierer die ganzen Klebestellen frei lässt. Bei Heckspoiler und Seitenschweller kann das ja gar nicht anderes gehen, die werden voll verklebt.

    Selbst mein Frontspoiler hat 2 stellen die verklebt werden müssen.


    Anders gefragt hat hier schon jemand sein Auto inklusive Anbauteilen folieren lassen?

    Frage zum Thema Folien, kennt jemand die PPF Folie Legend Prime? Hab beim Folier bei uns in Passau angefragt zwecks PPF Folierung und der meinte er nimmt die Legend Prime USA und die hätte 12 Jahre Garantie . Der Folierer Ansicht hätte jede Menge sehr guter Bewertungen, aber zu dieser Folie finde ich selbst bei den Amis sehr wenig darüber und auf YouTube nur deren eigene Videos.

    Wenn ich schon ein paar 1000 ausgebe, soll es was ordentliches sein.


    Achja und hat wer Erfahrung im folieren von Anbauteilen, wenn diese bereits verbaut sind?

    Sollte doch kein Hexenwerk sein oder doch?

    Ich meine unter den Teil soll ja e keine Folie sein, sonst wird kleben zum Risiko oder nicht?

    Kann mir wer sagen ob bei den originalen Kappen nicht die ganze Teilenummer drinnen steht? Bei den Kappen auf Kleinanzeigen steht nur 68075063 und nicht 51168075063.

    Frage weil bei meinen anderen OEM teilen überall die komplette Nummer drinnen steht

    Eigentlich schreckt mich nichts mehr seit ich mir den originalen Performance Diffusor gekauft habe, der ist 2 teilig und das 10x30cm große Carbonteil kostet regulär 1,5k und man hat dann nicht Mal den ganzen Diffusor. Absolut bodenlos, darum war der Gedanke bei den Kappen auf Nachbauten zu gehen, da fahren sehr viele Nachbauten. Es geht mir dabei auch nicht nur die Passgenauigkeit, ich hätte auch gerne das OEM Muster, da ich sonst alles OEM gekauft habe.


    Normalerweise würde ich bestellen und Passgenauigkeit bzw. Carbon Muster begutachten, das Problem ist, das selbst bei den deutschen Händlern immer wieder zu Schwierigkeiten beim Rückversand kommt und ich keinen Bock mehr auf PayPal Fälle oder Anwalt habe. Das hatte ich ja gerade mit den Felgen...

    Wegen dieser M Flügel ist es schwer gute Nachbauten zu finden, die genau passen und und der Spaltmass gut aussieht.


    Wahrscheinlich deswegen werden die originalen mit Kunststoff innen verstärkt um die Spaltmasse gleichmäßig zu haben

    Hab jetzt schon bei einigen Anbietern gelesen, die ebenfalls das Innenleben mit Kunststoff verstärken. Zur Qualität kann ich aber nichts sagen. Aktuell tendiere ich aber zu den originalen.