Beiträge von ItIsNo911

    Habe mir gerade das AC Schnitzer RS Gewindefahrwerk Pro (baugleich mit KW V4) bestellt.

    Warum AC Schnitzer? Zum einen der enorme Preisvorteil (aktuell z.B. bei Kohl) im Vergleich zum KW V4 und zum anderen folgender Punkt:

    „AC Schnitzer bietet Ihnen getestete Einstellungsempfehlungen für Zug- und Druckstufen an, die Sie auf Ihr individuelles Fahrverhalten übertragen können„. Hier muss man wenigstens nicht am Fahrwerk selbst rumexperimentieren, ist mit den ganzen Parametern (gerade beim V4) sowieso zu komplex.


    Im Test der AutoBild Sportscar (02/2024) hat das Fahrwerk auch überragend abgeschnitten.

    Kannst du mir den "Preisvorteil" nennen? Gerne auch per PN.


    Hab ein Angebot für ein KW V4 (4850 brutto) + Spurlenker (850 brutto)...vll gibts das ja noch "günstiger" :)

    Laut Getrieberechner müsste der 6. Gang bei mir bis 314km/h gehen. Das wird er leistungsmäßig sicher nicht schaffen, aber so wie er mich bei 296km/h sanft eingebremst hat geht der mit Sicherheit über 300. Mein E92 den ich davor hatte der ist 296 nach digitaltacho gefahren was mit Driftbox 292,4km/h waren. Die 296 scheinen wohl meine persönliche Schallmauer zu sein, zumindest bei BMW. Mit anderen Marken war ich schon mehrfach über den 300.

    Ich hab das Drivers Package geholt weil ich keine Scherereien haben wollte. Die Option das zu Codieren kannte ich aber zugegebenermaßen auch nicht. Aber da mir die Garantie und Anspruch auf Kulanz bei meinem Vorgängerfahrzeug schon mehrere tausend Euro gespart hat möchte ich da nich unbedingt drauf verzichten :D

    Was heißt deiner ist offen? Offen offen oder "nur" Drivers Package? Weil Drivers Package hab ich auch, sonst wär ja schon bei ca. 260km/h schluss. Durch die FASTA Daten kann BMW halt wirklich jeden Käse sehen, auch Codierungen & Co. Ich werd da keine Hand anlegen innerhalb der Garantiezeit.

    Ich bin ja selbst in der Entwicklung tätig (aber nichts mechanisches, also weit weg von Getriebe/Kupplung), ich vermute es wird einfach von ZF gesagt worden sein: Das Getriebe kann unter allen Umständen und bezogen auf die Lebensdauer nicht mehr wie 600Nm. Dann zieht man noch n bisschen Drehmoment hab wegen "Sicherheitsfaktor" und schwubs hat man ne 550Nm "Begrenzung".

    Ich hab keine verlässlichen Quellen, aber man liest das das G8x Getriebe im Vergleich zum F8x und E9x nochmal "verstärkt" wurde. Ob das stimmt oder ein Hoax ist, keine Ahnung. Jedenfalls gibts genug die deutlich mehr Leistung fahren mit dem Getriebe und manchmal sogar mit Serienkupplung.


    Beim applizieren der Leistungskurve musst bei der Kupplung halt aufpassen, dass nicht der krasse Drehmomentberg kommt, sondern eher linearer das Drehmoment abgegeben wird. Wenn man ne andere Kupplung rein macht gehen auch 7xx PS und 8xx Nm (siehe Videos von AutoTopNL).


    Letztendlich aber auch egal, ich bin zufrieden mit der Leistung, es macht mir spaß und ich erfreue mich bei jedem Schaltvorgang aufs neue darüber, dass ich ihn selbst erledigen kann. Innerhalb der Garantie werde ich eh nichts an der SW anfassen.


    Nur das er bei 296km/h sanft eingebremst wird stört mich bisschen....aber naja...Luxusprobleme...die 3xx km/h wären eh nur um das Ego zu streicheln :D


    EDIT: https://www.autoevolution.com/…he-s58-engine-159078.html

    Geldmacherei meiner Meinung nach. Ich finds nur "frech" das der Handschalter weniger PS auf dem Papier hat. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe er sei langsamer, aber trotzdem. Samstag hatte ich erstes Mal unbegrenzte & freie AB vor mir. 296km/h nach Tacho und dann merkt man wie er Gas wegnimmt...hatte gehofft es steht wenigstens die 3 vorne. Blöde elektronische Abregelung.

    Hätte ich "Wünsch dir was" spielen können wärs auch ein M3 Touring geworden, aber den gabs leider nicht als Handschalter. M4 ist sowieso raus, der sieht von hinten und vond er Hüfte viel zu brav aus im vergleich zum M3, zumal ich gerne ne Rückbank mit Türen haben wollte für mein Mini-Me.


    Trotzdem schau ich immer wieder "neidisch" einem M3 Touring hinterher wenn einer vorbei fährt..

    Ja was er in MDM (wie es seither bei allen Baureihen vor dem G8x war) normalerweise macht ist etwas Schwimmwinkel zuzulassen für ein "lebhaftes" Heck, aber wenn zuviel Schwimmwinkel dann wird die Leistung weggenommen und/oder wie bei einem DSC (ESP) EIngriff einzelne Räder gebremst um das Auto wieder zu stabilisieren.


    Ich muss es nochmal testen, aber ich meine es war bei mir gestern so, dass ich DSC "Off" schalten musste und konnte dann zwischen 0-10 auswählen. Wenn ich MDM aktiviert habe, hat er das glaube ich nicht zugelassen.