Ich kann dir ja mal meine Erfahrung zum Gebrauchtkauf eines G21 M340i teilen.
Hatte meinen im August 23 gekauft. War ein Leasingwagen aus 2020, knapp 24tsd km in den 3 Jahren. Durch COVID kam wohl vom Vorbesitzer, ein lokaler Firmenbesitzer, nicht so viel Strecke zusammen.
Der Wagen hat fast Vollausstattung, es fehlte nur Vollleder, Gepäckraumpaket und AHK. Die AHK ist für mich als MTBer wichtig gewesen und der Verkäufer hat empfohlen die einfach extern nachrüsten zu lassen. Schlussendlich war es ein ziemlicher Krampf was preiswertes zu finden und ich hab es bei BMW direkt für 3200€ machen lassen. Ich würde also im Nachhinein immer direkt einen Wagen mit AHK suchen, da die Mehrkosten ordentlich sind.
Weiterhin hatte der Vorbesitzer häufig einen Hund im Kofferraum, sodass der Wagen bei der Probefahrt ordentlich danach gerochen hat. Verkäufer meinte auch, dass durch eine ordentliche Innenraumreinigung und Ozongerät alles weg geht. Bei der Abholung passte auch alles, Geruch war wirklich fast vollständig weg.
Leider hat sich in den folgenden Wochen gezeigt, dass der Hundegeruch wieder kam, sobald der Wagen in der Sonne steht. Ich hatte dann festgestellt, dass der Dachhimmel im Kofferraum wohl nicht gereinigt wurde. Hab dann einen Tag investiert und wirklich den kompletten Kofferraum von oben bis unten mit so einem Sonax-Zeug gereinigt. Im Anschluss noch so eine Rauchbombe für die Lüftung reingestellt. Seitdem ist es wesentlich besser, aber auch nicht zu 100% weg. Darum meine Meinung: Finger weg von Raucherwagen und Hundetransportern, wenn man eine feinere Nase hat.
Ozongeräte und Raucherluft sollen wohl auch nicht gemeinsam verwendet werden, da giftige Stoffe entstehen können.