Im internen Sprachgebrauch bei BMW gibt es den Begriff 'Direktionsfahrzeuge' überhaupt nicht, das ist eventuell einfach nur ein Helvetismus. Gebrauchtfahrzeuge, die auf die BMW AG zugelassen waren, waren vorher dem Fuhrparkmanagement unterstellt mit unterschiedlichen Verwendunsgzwecken. Das können sein:
- Fuhrparkfahrzeuge: zur dienstlichen Verwendung durch Mitarbeiter.
- Firmenfahrzeuge zur persönlichen Nutzung: üblicherweise als Dienstwagen bezeichnet.
- Entwicklungsfahrzeuge: in aller Regel nicht zum Weiterverkauf vorgesehen.
Darüber hinaus gibt es Fahrzeuge, die auf die BMW Leasing GmbH zugelassen waren. Das sind vor allem Fahrzeuge aus dem Mitarbeiter-Leasing, die ein MA selbst konfigurieren und dann über 6 bis 10 Monate nutzen konnte. Und natürlich 'normale' Leasingrückläufer, die dann aber überlicherweise 36 Monate alt sind.
Vorführwagen waren auf einen Händler zugelassen; da weiß ich aber nicht, ob sich das mit Agenturmodell nicht eventuell geändert hat.
Und dann gibt es natürlich noch die Jahreswagen, die ein Mitarbeiter zu besonderen Konditionen kaufen kann. Die müssen 6 Monate im Besitz des MA bleiben, bevor er sie dann zu seinen eigenen Konditionen verkaufen darf.
Das ist die typische Haltedauer der unter den beiden ersten Punkten rubrizierten Fahrzeuge.