Beiträge von Jj2024

    Wenn wir das schon haben.. gibt es jetzt einen allgemeinen Konsens ob nun der pre lci (mit curved display ID8) oder lci lauter/mehr burbles hat?


    Ein paar Youtuber meinen der LCI knallt mehr.. was grundsätzlich sein könnte aber nicht so viel Sinn macht oder?

    Habe Dir nee pn geschrieben.


    Aber ich sage es mal so wenn ich ohne was an Tags über an einem unserer Prolls vorbei fahre. Wird gegen 21-23 Uhr vor meiner Haustür der klappenauspuff am Ford rs, a43 oder rs3 im Stand auf Höchstleistungen gebracht.

    Also irgendwas muss die ja triggern


    Danke!! Also der Start hört sich echt krass/kernig an! Aber so weit ich weiss ist selbst bei OPF Fahrzeugen der Start sowie Standgas halt Klappe (teil-) offen. Mein damaliger M440i G23 hat im Stand gleich laut getönt wie mein 440i vor-opf davor..

    Meiner Meinung nach eher nicht, wenn es einem um Leichtbau geht oder um Track (da auch nur bedingt da Titan im Rennsport ein Wegwerfprodukt ist im Bereich der AGA) dann kann ich es zumindest nachvollziehen, ansonsten macht es technisch keinen Sinn.. ist dann eher dieses haben wollen weil Akrapovic drauf steht Thema.


    Will nicht heißen, das Akrapovic keine gute Arbeit macht, die Anlagen sind absolut top konstruiert und verarbeitet, da kommen wenige mit..

    Ja das macht echt Sinn so!


    Daher bleiben eigentlich (alle in der selben Preisklasse mit Montage und Blenden)

    Grail ca 4.5k

    Remus ca 4k

    Dähler (Schweizer BMW Tuner, mit Garantieerweiterung) ca 5k

    Dieses typische Rennsport, bekommt man eigentlich nur durch Titan und ohne OPF hin, ansonsten ist die Tonart einfach nicht aggressiv und rein genug meiner Meinung nach..


    Eisenman ist auch eher etwas höherfrequenter als die Remus soweit ich das einschätzen kann..

    Ok werde ich mir mal anschauen. Weiss halt nicht ob sich die 6-8k für die Akra lohnen 🤔🤔

    Akrapovic klingt ähnlich wie der Remus nur halt mit der typischen höher frequenten Titan Note, jeder der live schon mal ne Akra gehört Weiß was ich meine, Titan klingt immer etwas hochfrequenter durch die dünne wandstärke und Vibration, ist so ein ganz typischer Beiklang sage ich mal.


    Innen konnte ich bisher die Akra nicht hören, außen klingt gut, wüsste jetzt nicht direkt was ich nehmen würde.. mehr nach Rennsport klingt die Akra, aber die Remus ist dumpfer, was mir auch sehr gut gefällt.. ich kann dir wenn du magst die Tage mal innen Aufnahmen machen vom Remus..

    Gibt es eine andere Anlage die eher nach „Rennsport“ klingt aber in der Preisklasse von Remus/Grail ist?

    Mit ISTA meinst du den ISA Sandro, oder?


    Ich hab mich bewusst für den LCI entschieden, da ich gern "das neuste" haben wollte wenn ich schon soviel Geld in die Hand nehme. Rest ist wirklich geschmackssache. 2-Sekunden Tastendruck am Lenkrad um das gebimmel des ISA auszuschalten ist ja wohl vertretbar, dafür das modernere, "frischere" Scheinwerferbild.


    Ich fahr im übrigen immer im M Mode "Sport" und sobald der aktiviert ist, sind die Assistenzen bis auf WBA ausgeschaltet. Von daher tangiert mich das nicht mal..


    Ich konnte letzten Samstag endlich einen G80 LCI fahren und habe das ISA extra bisschen provoziert, wir waren 4 Personen im Fahrzeug und mit ASD an habe ich es tatsächlich ca 2x überhört. Ich habe am Anfang gedacht es wäre rauscodiert bei diesem Demo-Wagen (lol), die Personen auf der Rücksitzbank haben es dann tatsächlich auch erst gehört als ich es bewusst provoziert und angekündigt hatte.


    Fazit BMW hat das ultra entspannt gelöst, schön tiefer Sound, fast nicht zu hören. Bin ich richtig mit dieser Empfindung?


    Ich frage mich nur ob die EU das nicht verschärft und rückwirkend den Ton anpasst, oder die Abschaltbarkeit abschafft. Oder noch schlimmer, den lange ersehnten Eingriff in die Gaspedalkennlinie einführt. Etc

    Den Verbrauch ab Werk kann man nicht zurück setzten.

    Verbrauch individual schon, aber bei nem Jahreswagen wird es noch aussagekräftig sein!


    4000€/SFr sind nicht viel an schaden in der BMW Welt 😅 eine neue Windschutzscheibe wird schon bei 17-2000€ sein.

    Ich komme zurück auf dies. Kannst du mir das nochmals bestätigen? Mein Verkäufer meint er hätte den (ab Werk) Verbrauch zurückgesetzt als er mit einem Kunden auf Probefahrt ging um einen Durchschnitt zu messen für den Kunden. Und ich weiss nicht ob ich ihm glaube weil der Wagen 10.8 anzeigt.. oder wäre das realistisch für einen BMW München „Werkswagen“ bei 14900km? 9 Tage Fahrzeit.

    Verstehe ich den Bericht korrekt 5/8 Seiten auf dem Bild sind markiert als "beschädigt" bzw. "repariert?

    Ja so seh ich es auch.. allerdings weiss ich nicht wie seriös die Seiten sind. Ich habe noch ne andere ausprobiert +/- gleiches Resultat.


    Wie bereits vorher besprochen, wären ja die Kosten nicht viel bei einem M also wahrscheinlich sehr kleiner Schaden! Das gilt aber nur wenn die geschätzte Kosten der Wahrheit nahe kommen..


    Was mich am meisten stutzig macht ist der Schaden am Fahrgestell 😀


    Anbei noch der andere Bericht..


    Das Fahrzeug wurde 15‘000km und 10 Monate gefahren..