Hi @PLN
Hier meldet sich ein weiterer Vielfahrer mit ~60.000 km pro Jahr
Ich habe vom BMW F31 auf Audi A4B9 auf BMW G21 gewechselt. I feel you 
1. Ich habe im F31 die Stoff/Sensatec Sitze gehabt und war soweit zufrieden. Nachteil: Der Stoff ließ sich entsetzlich schlecht reinigen. Und da ich eine helle Farbe gewählt hatte, haben Jeans und Co kräftig abgefärbt. Das war ein echtes Manko. Im Audi waren normale Stoffsitze - ein Graus. Der G21 kommt wieder mit Sport-Ledersitzen. Leder Vernasca Cognac.
Tolle Farbe, ausgezeichnete Sitze. Die Farbe wird vielleicht nicht so glühen, wie schwarzes Leder. Aber noch ist es eh nicht so heiß.
Fazit: Sport-Ledersitze sind schon Pflicht, wenn du mich fragst. Alcantara würde ich aber persönlich nicht wählen. Ist aber nur meine Meinung. Ist aber im M-Paket eh mit drin, oder?
2. Farbe: Alpinweiß ist nicht hässlich. Aber Mineralweiß metallic ist hübscher, durch die ganzen kleinen Reflektionen der Partikel. "Weißer" ist wahrscheinlich aber sogar das Alpinweiß. In den Autohäusern sind häufig Aufsteller mit den Lacken. Ein direkter Vergleich lohnt sich. Mit Glück steht vielleicht auch irgendwo ein weißer Wagen?
3. Ich habe im F31 das M-Sportfahrwerk gehabt. Im G21 das Serienfahrwerk. Und mir gefällt das Serienfahrwerk RICHTIG gut. Für mich gilt Komfort > Sport. 95% der Zeit muss ich mich an Verkehrsregeln, Verkehrsfluss und Verkehrsteilnehmer halten. Da kann ein Sportfahrwerk seine Stärken gar nicht ausspielen. Und da ist mir Komfort viel wichtiger. Cool: Das Serienfahrwerk ist richtig komfortabel, fühlt sich aber nicht "schwabbeliger" an, als das M-Fahrwerk im F31.
Persönlich würde ich meinen, dass du hier ein paar Euros sparen kannst, denn das Serienfahrwerk im G21 ist wirklich, wirklich gut.
DAS ist aber ein großer Diskussionspunkt. Hier scheiden sich die Geister. Und wie komfortabel das Serienfahrwerk mit 20"-Felgen ist, kann ich auch nicht beurteilen
Hier lohnt sich vielleicht auch noch mal der Gang zum Händler.