Da solltest du ein Bogen um Bereich Zubehör und Spielereien machen 😉
Deine Tipps werden immer wertvoller für mich. Dieses Forum kann auch viel Geld sparen.
Da solltest du ein Bogen um Bereich Zubehör und Spielereien machen 😉
Deine Tipps werden immer wertvoller für mich. Dieses Forum kann auch viel Geld sparen.
Fulano wer weiß, was im Lauf des nächsten Jahres alles passiert. Die Nice to Have Liste kann sich auch ändern, man ist ja
flexibel.
Und da ich einen schnöden Diesel habe, sind viele der techischen Tuning-Ideen wie bei den Benzinern ja gar nicht machbar.
Da bleibt nur, ein wenig an der Optik rum zu fummeln. Mann, bin ich froh...
Danke sehr für die hilfreichen Beiträge.
Am Ende wird man für die verbesserte Optik einen Preis zahlen müssen. Wäre ja noch schöner, wenn es nur
Vorteile gäbe.
Aber das Dumme ist, wenn so eine Idee mal im Schädel ist, dann ist es schwer, sie wieder raus zu kriegen.
Zumal ich auf Fulano gehört habe und beide Winter- Varianten auf dem Desktop zur Ansicht habe.
Danke jenze für deine Fragen, die in der Tat erst mal auch meine waren.
Für das mögliche schmelzen deiner Finanzen will ich nicht zuständig sein, da habe ich bei mir genug zu tun.
Ich denke, es kommt in erster Linie darauf an, wo man dann mit der 20" Edelweiss-Winteredition rumfährt.
Ob schneearmes Rhein-Main-Gebiet wie bei mir oder schneereiche Mittelgebirge und Bayern.
Und wie verhalten sich auf Schnee die breiten 275er hinten gegenüber den 255er, muß man dazu noch Gewichte hinten
reinpacken?
Frage in die nette Runde: gibt es jemanden, der zu der diskutierten 20 " Aufrüstung praktische Erfahrungswerte
im (Tief-) Schnee gesammelt hat?
Ich sehe mich grundsätzlich auf einer Linie mit dir. Die Feinabstimmung danach muß jeder selbst vornehmen, da bleibt die
Freude der Wahl, die nicht zur Qual werden sollte.
Mir gehts halt besser, wenn ich im Winter auf mein Auto zugehe und denke "mein Lieber, siehst du heute wieder gut aus, besonders unten rum".
Das kann einen kalten, grauen und trüben Tagesanfang retten. Das darf man aber keinem erzählen. Die denken noch, ich hätte ein Verhältnis
mit meinem Auto.
Zudem sie ja besser fahren als die 19" RFT Alternative
Die Runflats habe ich gottseidank nicht, bin heilfroh, die Reifen los zu sein.
Als RFT-Ersatz habe ich das Maxtool TR200 Reparaturset dabei. Mal gespannt, ob ich es je brauche.
Danke dafür, jeder hilfreiche Hinweis ist gern gesehen.
Die Symbiose EW und BMW ist schon perfekt, das haben die Macher perfekt hingekriegt.
Und man kommt mit den Leuten dort auch super klar.
Ich werde mich auf EW konzentrieren, falls die Entscheidung anstehen sollte.
Diesen Winter ist das Rennen gelaufen, denke ich, da sind die Reifenpreise hoch und es wäre
so eine Drucksituation, die nicht gewollt ist. Es soll zeitlich entspannt und locker ablaufen.
Zumal von EW eine Lieferzeit von 4 Wochen genannt wird für die Powdercoats.
Ich werde das erstmal schön auf Eis, ich meine den Desktop legen. Gute Idee!
Laut Benno Senner ist das mit den Wheelforce bei BMW nicht so optimal wie mit den Edelweiss.
Da sind nicht alle Reifen zugelassen und macht braucht auch noch Distanzscheiben.
So zumindest nach meiner Erinnerung.
Zusätzlich besteht bei BMW das Problem mit der Mischbereifung wegen x-drive.
Beim Audi sind rundum 265/30 20" drauf. Ist da einfacher zu händeln mit Allrad.
Obwohl die Wheelforce m.M. nach nochmal besser aussehen durch das gerade Speichendesign
und die größere Breite. Aber: ewig lange Lieferzeit.
Fulano, du bist mein Mann für die Edelweiss Winteredition, die besten Ideen kommen von dir.
Wir sind nur noch am überlegen, wie wir uns das schönreden..ich meine schönrechnen..
Gibt's doch absolut nix dran auszusetzen
Natürlich nicht, ist schon ganz ordentlich. Fährt sich auch sehr zufriedenstellend.
Aber frag mal CJ#22 und Fulano, da gibt´s für den Winter noch ganz andere Sachen in 20"...