Beiträge von renozeross

    Beim 330e ist das "Beifang" Laden eher bei kaltem Motor. So wird mit kaltem Motor deutlich stärker Strom produziert ... wahrscheinlich auch, um den Motor+Abgase schneller auf Temperturen zu bringen.

    Bei unter 7% läd er ebenfalls recht stark nach je nach Verkehrssituation .. drüber lässt es dann nach.

    Dann sinkt auch der Benzinverbrauch bei längeren Strecken. Kommt man dem Ziel näher oder ist man wieder im Stop&Go Verkehr tendiert der Antrieb wieder mehr auf Elektro.


    Habe anfangs auch versucht das selbst etwas zu steuern mit den Fahrmodi. Aber wenn man sich dran gewöhnt, ist der Hybrid-Eco-Pro-Modus wirklich gut und quetscht den Akku bis ins Ziel bis auf den letzten Tropfen aus. Und läd nur soviel nach wie man noch bis in Ziel sinnvoll nutzen kann.

    Das einzige was ich mache ist vor Autobahnauffahrten schonmal den Motor etwas vorlaufen zu lassen, da er dort sonst je nach Verkehrssituation direkt mit hoher Drehzahl anspringt.

    damit meinst du das WLAN wenn du mit dem Handy übers Auto statt über mobile Daten des Handys ins Internet gehen willst

    Es scheint mir eher umgekehrt. Das Auto geht dadurch über die mobilen Daten des Handys ins Internet. Und deshalb funktioniert dann auch die Alexa.

    Einen Mehrwert von dieser Wlan-Verbindung habe ich sonst noch nicht gefunden. Habe keine Personal-eSim im Auto.

    Ja habe meinen text ähnlich unverständlich geschrieben wie die bmw anleitung.


    Ich meine es gibt 2 Wlans im Auto. Der normale Access-Point, wo man sein Handy per Wlan mit dem Auto verbinden kann. Da funktioniert dann auch Alexa.

    Und dann aber auch ein zweites Wlan, welches das Handy aufbaut, wenn man sich per Android-Auto verbindet. Dann funktioniert die Alexa nicht mehr.


    So kann ich es jedenfalls reproduzieren. Stelle ich Android-Auto ab und verbinde mich manuell mit dem Access-Point vom Auto .. geht Alexa.

    Ja ziemlich blöde .. das funktioniert nur wenn dein Handy mit dem Wlan vom Auto verbunden ist. Und damit meine ich nicht das Wlan vom Android-Auto ... also es geht nur wenn Android-Auto oder wahrscheinlich auch Apple-Carplay gerade nicht aktiv ist.


    Suche auch noch nach einer anderen Lösung.

    Bin mir sicher, dass die Steppung eigentlich dafür da ist, das günstigere 'Leder' zu kaschieren. Das sieht zwar nett aus, aber eigentlich soll es Beulen und Instabilität des Leders verbergen.

    Das war zumindest mein erster Eindruck bei meinem Schritt vom F31 zum G21.

    Habe ein tor der Firma Sommer .. die haben rollingcodes und irgendein verfahren bei dem der Spiegel nicht funktioniert.


    Daher ein anderer Tip. Ich habe eine Halteklammer am Handsender angeschraubt und diese an der Sonnenblende befestigt. Funkioniert super.

    Nur die Nachbarn denken immer ich winke ihnen wenn ich eigentlich auf den Handsender drücke.