Beiträge von renozeross

    Hallo,


    bei der Laufleistung scheiden sich die Geister. Einige sagen, dass der kleine Akku insgesamt nur 50.000tkm elektrische Reichweite schafft.

    Wissen tut das bisher keiner. ich habe erst 20tkm elektrische Strecke zurück gelegt und der Akku läd noch wie im Anfang.

    Die Reichweite variiert je nach Strecke und Wetter zwischen 35-45km, ohne Nachladen vom Verbrenner. Schaffe von meinen 64km Tagesstrecke rund 48-50km elektrisch inkl. etwas nachladen vom Verbrenner.


    Wie willst Du in der Mittagssonne aufladen, wenn das Auto auf Arbeit steht? Die Ladeleistung startet bei 1400watt und geht bis 3600watt hoch ... das liefert ein Balkonkraftwerk nicht. Also da nicht zu viel erwarten.

    Mit dem Streckenprofil lädst Du jeden Tag voll. Das macht ~11 bis 11,5 kwh am Tag.

    Bin mir auch nie sicher was nun die IconicSounds sind .. im Sportmodus könnte man sich etwas einbilden, sonst klingt er für mich immer gleich.

    Bei meinem gibts keine IconicSoundElectric zur Auswahl, nur die "normalen".


    Diese sind aber auch per ConnectedDrive nachbuchbar. Und man kann sie auch in den Fahrmodus-Einstellungen an und aus Schalten.

    Braucht ihr überhaupt ein 22er Kabel an der Wallbox? Mir wäre das zu störrisch...

    Ja störrisch ist es jetzt auch und man muss gucken nicht drüber zu stolpern. Die Idee war dass ein 22er Kabel vielleicht weniger Ladeverluste hat da es auch noch 10m lang sein sollte, damit ich an alle Autos ran komme.

    Hallo,


    sagt mal .. sind Eure Kabel auch so "verdreht" ... also ich dachte immer es wäre zu oft verdreht, gerade wenn meine Frau ihr Auto aufgeladen hatte und das Kabel nicht gut zurückgewickelt hat.

    Aber das Kabel lässt sich auch gar nicht mehr gerade drehen oder lang hängen.


    Ich glaube eher es liegt am ständigen einphasigen Laden der Hybriden. So dass eine Ader warm ist und die anderen gerade im Winter nicht, wodurch sich das Kabel einfach verformt hat.


    Habe ein Harting 10m 22kw Kabel .. was nehmt ihr? Das Kabel ist mittlerweile recht störrisch und sehr unhandlich beim hin und herwechseln zwischen den Autos.


    20250308_150748.jpg

    aber wie schaffst du 30% weniger Verbrauch beim Sprit?

    Fährst du überwiegend im Hybridmodus und mit aktiver Routenführung?

    Andererseits kommen wir auf das selbe Benzinequivalent...


    Ich denke das geht auf die Kilometer zurück. Bist ja 400km weiter gefahren und warst 4 Stunden weniger unterwegs. Hab im Februar hauptsächlich im Stau gestanden.

    1x Aufladen am Tag. Fahre mit Electric Individual auf Arbeit hin .. und Hybrid Eco Pro wieder nach hause. Damit schaffe ich komplett elektrisch hin und noch ein paar Kilometer zurück. Im Februar auch immer so 10-12 Minuten vorgewärmt ... macht ~0,6kwh zusätzlich auf der Wallbox pro Tag.

    Respekt 🙌

    Naja der Rest kam aus der Wallbox .. beim eDrive Anteil liegen wir gleichauf. Da haben wir wohl ein ähnliches Fahrprofil.



    Laut App = 211 KWh rein gegangen. Mach ~70 Euro Strom ... bei 1,7 Euro Benzinkosten = 59,50 Euro Benzin = 129,5 Euro Gesamtkosten ... davon könnte man 76l Benzin kaufen = 6,6l Verbrauch wenn man das nur in Benzin aufrechnen würde.


    Tatsächlich habe ich für Strom aber viel weniger bezahlt .. dank PV-Anlage .. im Durchschnitt über das Jahr eher 12 Euro für die Menge von 211KWh Strom bezahlt.