Beiträge von straight-six

    Kurze Frage zur Plug an Play Variante.

    Darf der EVC zu jedem Zeitpunkt, d.h. auch während der Fahrt vom OBD Port abgesteckt werden, oder sollte das erst nach Zündung aus erfolgen.

    Aus meiner Sicht sollte es problemlos zu jedem Zeitpunkt möglich sein.

    Inzwischen bin ich zur Abwechslung eine Runde mit meinem E90 330i gefahren. Selbst dieser klingt mit Serienanlage deutlich lauter als der M340i.

    Somit wird nun Phase 1, Peem Klappensteuerung via P&P gestartet. Ich hoffe, damit einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Ein Update folgt. 😉

    Ok schaue ich mir mal an. ST kenne ich jetzt noch nicht. Vergleichbar mit KW oder Eibach/ACS ? Soll halt was gescheites und langlebiges sein.


    Kostet der Einbau Fahrwerk vs. Federn nicht quasi das gleiche ?

    Bitte konkrete Diskussionen zu dem Thema in einen passenden Beitrag verlagern, vielen Dank.

    Willkommen im immer kleiner werdenden Kreis der 6Zylinder und Glückwunsch zu dem sehr stimmig zusammengestellten G21. :thumbup:


    Kurzes Feedback zu deinen Eindrücken

    - Ich stimme dir zu, die Ladeschale ist der Tod für jeden Smartphone Akku

    - Die Sportanzeigen habe ich auf Platz 1 der Favoriten gespeichert und alternativ kannst du per Sprachbefehl die aktuelle Öltemperatur abfragen

    - Der Abstand zwischen Unterkante Radhaus und Reifen ist bei den G2x Modellen hoch und für mich nicht erklärbar. Beim E9X sind es vorne 1-2 Fingerbreiten

    - Die Einsparung des Lederpralltopfes finde ich persönlich sehr schade, da du diesen ständig im Blickfeld hast.

    Damit meine Fahrzeugvorstellung halbwegs übersichtlich bleibt, lasst uns bitte nicht zu sehr vom Thema abkommen. ;)

    Für mich kommen die Federn jetzt einmal nicht in Frage. Ich werde jetzt einmal eher das Thema Sound angehen.

    Abgesehen davon bin ich rundum zufrieden. Es ist wirklich beeindruckend wie viel Performance in jeder Lebenslage zur Verfügung steht.

    Kurzer Zwischenstand zu meinem G26:


    Zum Thema weiteres Tuning bin ich mir noch unschlüssig ob es nun die AC Schnitzer Federn oder H&R werden. Ich habe jedoch vermutlich die Möglichkeit die H&R Federn in einem anderen G26 zu ertesten was den Comfort angeht. Optisch sieht es ja so aus als ob H&R hier etwas mehr tiefe rausholt als AC/Eibach

    Da bin ich schon sehr auf deine Rückmeldung gespannt. Neben dem Komfort geht es auch darum ob das FZG ruhig liegt, oder durch den begrenzten Federweg hoppelt.

    Ein bereits älterer, aber sehr interessanter Beitrag.


    Was mich dazu interessieren würde

    1.Gibt es dazu inzwischen ein Update, ob der Ladeprozess nun auch mit dem üblichen Ctek Mxs5 oder Mxs10 möglich ist?

    2.Reicht es die Motorhaube auf dem 1.Raster zu schließen, oder muss diese zwecks Mildhybrid Batterie Entkopplung komplett geöffnet werden?

    3.Eine nicht vollständig geschlossene Motorhaube hat Auswirkungen auf das Alarmsystem. Für mich stellt sich die Frage ob diese bei der Fahrzeug Verriegelung gar nicht mehr oder nur teilweise aktiviert wird.

    Update zu 3. Laut Anleitung sind damit Innenraum und Neigungsüberwachung deaktiv.


    Vielen Dank vorab