Beiträge von straight-six

    Glückwunsch zum neuen M3!

    Auch bei den M Modellen gefällt mir die Limo deutlich besser. Beim M3 kann ich mich sogar mit der Niere anfreunden.

    Einziger Kritikpunkt, was bei dir ohnehin am Plan steht, ist das Fahrwerksthema. Für mich ist es einfach unerklärlich, weshalb sowohl die Sportfahrwerke alsauch die M Fahrwerke so "hochbeinig" anmuten müssen.


    Interessant finde ich den direkten Vergleich zum Fahrverhalten M340i vs M3. Vielleicht kannst du nach der Einfahrphase auch einen Vergleich bezüglich Sound und Motor ziehen.

    Hattest du beim M340i das KW V3 verbaut?

    Auch wenn noch weitere 8 Seiten über das Thema geschrieben wird, werden wir zu keinem klaren Fazit kommen, die für oder gegen einen Neuwagenkauf sprechen.

    Ich habe z.B. über ein Jahr lang nach dem für mich perfekten, neuwertigen gebrauchten in meiner Wunschkonfiguration gesucht, da ich mich mit dem Entfall der physischen Tasten und dem neuen Display nicht anfreunden kann und möchte. Auch wollte ich um jeden Preis das Laser Licht haben. Der nächste Käufer mag vielleicht den MildHybrid nicht und sucht daher ein noch früheres Baujahr.


    Jeder hat seine individuellen Beweggründe und diese können mannigfaltig ausfallen.

    Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage. Ich habe beim BMW Händler einen M340i xdrive Touring konfiguriert, welche offiziell als Vorführer auf das Autohaus zugelassen wird. Fahren tut ihn ein Mitsrbeiter 6 Monate. Nur so bekomme ich einen guten Rabatt auf den Listenpreis. Der Wagen wurde jetzt geliefert und ich hätte noch die Möglichkeit ihn als Neuwagen zu kaufen. Kostet mich dann jedoch 6.000 Euro mehr. Habe vor den 340i länger zu fahren. Was meint ihr Neuwagen oder

    Vorführer nehmen.

    VG

    Carsten

    Ich würde mir beim B58 Motor in Verbindung mit der 8 Gang Automatik keine Sorgen machen. Für die dümmsten Piloten gibt es bei kaltem Motor die Drehzahlbegrenzung. Zudem hast du Werksgarantie als Rettungsschirm.

    Wenn ich daran denke wie viele ihren N54 behandeln und die laufen auch immer noch.

    Der Reifen wird nur erkannt wenn er einen QR Code hat und diese vom Händler korrekt eingelesen und an den RDKS ermittelt wird, sonst wird da nichts erkannt, egal welcher Reifen und ob mit oder ohne Stern.


    PS: Ich fahre den Conti und bin damit sehr zufrieden :thumbup:

    Danke für die rasche Rückmeldung. Ich hätte mir den Komplettsatz zuschicken lassen und selbst montiert.

    Somit muss ich danach also noch zum Händler QR Code einlesen. Ist der bekannt wo der QR Code zu entnehmen ist?