Ob ich’s bei nem G2x machen würde weiß ich aber wirklich nicht. Es hat schon auch Nachteile. Beim E46 war es professionell für über 1.000 Euro gemacht worden und das Zeug ist in warmen Zustand so kriechfähig, dass es immer in die Blinker im Kotflügel gekrochen ist und diese gelb verfärbt hat. Außerdem stinkt es je nach Mittel im Sommer schon ganz gut. Und das was aus den Türen bei hohen Temperaturen wieder rausläuft hast du immer am Schweller. Also man sollte sich der Nachteile auch bewusst sein.
Ich stelle mir auch die Frage der Sinnhaftigkeit beim G20. Meinen E90 von 2005 habe ich bis 2023 als daily genutzt und ohne gravierende Roststellen an Unterboden und co verkauft.