Beiträge von straight-six

    Ob ich’s bei nem G2x machen würde weiß ich aber wirklich nicht. Es hat schon auch Nachteile. Beim E46 war es professionell für über 1.000 Euro gemacht worden und das Zeug ist in warmen Zustand so kriechfähig, dass es immer in die Blinker im Kotflügel gekrochen ist und diese gelb verfärbt hat. Außerdem stinkt es je nach Mittel im Sommer schon ganz gut. Und das was aus den Türen bei hohen Temperaturen wieder rausläuft hast du immer am Schweller. Also man sollte sich der Nachteile auch bewusst sein.

    Ich stelle mir auch die Frage der Sinnhaftigkeit beim G20. Meinen E90 von 2005 habe ich bis 2023 als daily genutzt und ohne gravierende Roststellen an Unterboden und co verkauft.

    Getestet von Misha, ein nicht ganz unbekannter auf der NOS. 😉


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Carplay mit der Karten App oder BMW Navi nutzen das HUD

    Bei google maps gibt es keine Anzeige im HUD.

    Eben DAS habe ich eben gemacht, wurde aber nur mit plakativen Textblöcken abgespeist, das half mir auch nicht weiter

    Hast du unter Displays, Instrumentenkombination, den Punkt Zusätzliche Informationen, Situative Warnungen ausgewählt? Ist das nicht der Fall, wird auch nichts angezeigt.

    Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich mich auf die Menüführung vom VFL beziehe.

    Nachdem man in Österreich nicht mehr schätzen darf, hab ich da wenig bis keine "mobilen" Blitzer mehr gesehen. :P

    Nur sehr vereinzelt auf der Autobahn oder nach Ortseingängen mal mit Radarpistole...


    Im Gegensatz, hier sehe ich fast wöchentlich mindestens einen mobilen Blitzer. Entweder die Mobilen "Caddys" oder die Anhänger, die auch mehrere Tage hintereinander am selben Fleck bleiben können.

    Auf der Autobahn sogar ein paar hundert Meter hinter stationären Anlagen - echt fies sowas... :D

    Dafür habt ihr die freien Autobahnabschnitte und mir wäre auch nicht bekannt, dass bei euch Fahrzeuge vom Staat eingezogen und versteigert werden. Das war die letzte Glanzleistung der grünen Fraktion bei uns in Österreich. ;)

    Wie ist denn so das Empfinden der Fahrer in deutschen Nachbarländern bzgl. mobilen Blitzern?
    Ich habe sowas seltener gesehen als es in Deutschland der Fall ist.

    Grob geschätzt habe ich von Dortmund bis zu Grenze Österreich mehr mobile Blitzer als anschließend durch Österreich nach Italien.

    Bei uns hält sich das mit den mobilen Blitzern halbwegs im Rahmen. Bei schönem Wetter und an Feiertagen ist die Wahrscheinlichkeit höher als bei Regen, am Abend oder bei eisigem Wind. ;)

    Na, das wird sich wohl ändern wenn du den ersten mobile Blitzer gesehen hast.....

    Ist ja wohl ein Witz, dass BMW nur fest installierte Blitzer anzeigt. Und wenn das im Kartenmaterial bereits enthalten ist, wirds noch witziger. :/

    Weshalb sollte sich meine Meinung ändern? Ich verwende das Paket seit über einem Jahr und bin zufrieden.

    Es wird doch hoffentlich jedem klar sein, dass mobile Radargeräte nicht einbezogen werden können.

    Dennoch sind damit zumindest 90% der use cases abgedeckt.

    Wer sich einen Freifahrtschein für Raserei erwartet, sollte nach einer illegalen Alternativen suchen, die bei einer Kontrolle allerdings empfindlich teuer werden kann.