Man könnte hier einen Ventilausdreher einsetzen.
Nicht eben die feine Art, aber solche Ideen kommen mir manchmal, wenn ich auf "mir zuerst Mentalität" stoße.
Oder Kennzeichen abmontieren und in der nächsten Mülltonne entsorgen.
Man könnte hier einen Ventilausdreher einsetzen.
Nicht eben die feine Art, aber solche Ideen kommen mir manchmal, wenn ich auf "mir zuerst Mentalität" stoße.
Oder Kennzeichen abmontieren und in der nächsten Mülltonne entsorgen.
Hey Leute!
Das Leasing meines M340i läuft im Juli 2024 aus. Weiß jemand, ob es im Bereich Dreier oder auch Vierer etwas Neues geben wird, wo es sich zu warten lohnt? Liebäugle erneut mit einem 40i. Danke.
Kann mir aus aktueller Sicht nicht vorstellen, dass auf diesem Sektor in Zukunft noch etwas verbessert wird, eher verschlimmbessert.
An deiner Stelle würde ich darüber nachdenken, das Fahrzeug aus dem Leasing heraus zukaufen.
Nicht ganz, nur 3
Bin aber froh, dass ich es dieses Jahr geschafft habe, die Italien-Bilder aus 2018 fertig zu stellen
Den Mercedes-Oldie habe ich 07/2022 dort im Wald fotografiert, da war es schöner. Hole ich dann nächstes jahr nach.
Und ich habe jedes Jahr ein paar tausend Bilder aus denen ich für ein Fotobuch aussortiere. Danach wird angeordnet, angepasst und beschrieben.
Das kostet Zeit, die ich eigentlich gar nicht habe.
Was ich auf alle Fälle jedem ans Herz legen kann ist die Akkustikverglasung, echt herrlich wie schön ruhig es im Innenraum bei über 100kmh ist.
Bist du davor auch schon G20 gefahren. Die sind generell unglaublich gut gedämmt.
Laut carRanger Vergleich, macht mit oder ohne Akustikverglasung keinen großen Unterschied.
Ich finde schwarz wirkt beim M3 leider mal so gar nicht.. man sieht weder die Verbreiterung gut, noch die Kanten noch irgendwas ist einfach ein schwarzes Mischmasch.. da wirken Farben wie Skyscraper oder eben helle Farben deutlich besser..
Schwarz wirkt nur auf Hochglanz poliert von allen Richtungen angestrahlt im Showroom, ohne sehr helles Licht war es das mit den Proportionen..
Ich bin ganz deiner Meinung, würde das aber auf sämtliche G20 Modelle mit M und Blackline erweitern. Mir persönlich fehlen damit die Farbakzente die bei grau/blau/usw.. - schwarz gegeben sind. Auch kommen Sicken und Kanten damit nicht so gut zur Geltung.
Grundsätzlich ist das aber wie immer Geschmackssache.
Hier der 2. Teil vom G20 CarRanger Vergleich.
Den ersten Teil fand ich persönlich nicht spannenden, dafür den Lichtvergleich Laser vs. LED ab Minute 21.
Ich habe die Höhe an der HA ändern lassen, damit die Optik gleichmäßiger aussieht (im Bild mit 18" Winterrädern). Außerdem ist das Setup modifiziert, vom Standard (Zugstufe 9 clicks VA + HA, Druckstufe 6 clicks VA, 5 clicks HA) auf jetzt Zugstufe 8 clicks VA + HA, Druckstufe 6 clicks VA, 4 clicks HA). Wetterbedingt war ein Test im Grenzbereich noch nicht machbar, nach 50 km Landstraße und Autobahn fühlt es sich aber verbindlicher an, die Komforteinbußen sind minimal.
Das sieht optisch sehr gut aus. Merkbar tiefer als Serie. Kannst du bei Gelegenheit den Abstand Radmitte zur Kotflügelkante messen?
Eine kleine Ergänzung noch zu dem Thema. Philipp Kaess hat bei seinem BMW M3 E46 Neuaufbau mehrere Schichten Klarlack auftragen lassen. Ist unter anderem auf Youtube zu finden.
Das glaub ich nicht. Schließlich nutzen sie den Schlüssel der mit dem Profil verknüpft ist.
Da Gastprofil kann aber dennoch ausgewählt werden. Diese Fahrten siehst du dann nicht in der App.
Dass ich ein Verhalten des Fahrzeugs persönlich “nervig” oder “doof” finde, sollte keinem Menschen eine Beleidigung darstellen.
Selbstverständlichkeiten als Lösungen geben, wie “schalte das Radio stumm oder erst gar nicht”, empfinde ich persönlich schon als Beleidigung.
Vielleicht findet der BMW Vertragspartner deines Vertrauens, eine für dich zufriedenstellende, offizielle Sprachregelung.
Jetzt mal ganz im Ernst, nimm das Leben ein wenig lockerer und denke positiv.