Beiträge von straight-six

    Hab aktuell n gutes Angebot mit 14% bekommen. Nun wieder mit Farben beschäftigt und hänge nun am Le Mans Blau. Gibt’s Meinungen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Le Mans Blau ist eine wunderschöne Farbe. Die Frage ist, welches Ziel du verfolgst. Einen sogenannter "head turner" hast du damit mit Sicherheit nicht, da die Farbe aus der BMW Palette bekannt und oftmals gewählt wurde. Mich würde das nicht stören, schließlich soll es mir gefallen und das länger als 2 Jahre.


    Wenn die Farbe polarisieren soll, was aus meiner Sicht sehr gut zum M3 passt :) , würde ich über nachfolgende Individualfarben nachdenken

    BMW Individual
    Wählen Sie Ihre individuelle Farbe für Ihren BMW
    individual.bmw-m.com

    BMW Individual
    Wählen Sie Ihre individuelle Farbe für Ihren BMW
    individual.bmw-m.com

    BMW Individual
    Wählen Sie Ihre individuelle Farbe für Ihren BMW
    individual.bmw-m.com

    BMW Individual
    Wählen Sie Ihre individuelle Farbe für Ihren BMW
    individual.bmw-m.com

    BMW Individual
    Wählen Sie Ihre individuelle Farbe für Ihren BMW
    individual.bmw-m.com

    Komisch.

    Bei Comfort sollte man den Drehzahlmesser problemlos einstellen können.

    Comfort Individual haben wir nicht und ich meine es ist nicht codierbar.

    Werde mir ansehen, wo man das umstellen kann. Hatte das bereits einmal.

    Für mich ist aber wie erwähnt Lenkung und start stop nervig, daher fahre ich ausschließlich in Sport Individual.

    Das ist überraschend für mich. Zum einen ist für mich das Fahrwerk im E 90 ehrlicher und der Verbrauch im G21 ist für die Leistung unglaublich. Der E90 330d ist näher am G21 als ich erwartet hatte.

    ECO fahre ich auch nie, da wird das Auto zur Wanderdüne

    Interessant. Ich spüre bei den Fahrwerken signifikante Unterschiede. Wo ich beim E90 mit M Fahrwerk schon mit deutlicher Seitenneigung und leichtem Untersteuern durchgefahren bin, fährt der G20 noch völlig unbeeindruckt durch. Der E90 hatte bereits neue Dämpfer und Federn verbaut, der Rest war hingegen noch original. Das E92 Coupe fahre ich zu selten, da kann ich keinen seriösen Vergleich ziehen.

    Unter Eco Individual kannst du das selbst einstellen, habe ich auf Sport. Dann ist das Fahrwerk auch hart.

    Kannst du auch codieren, dass er immer in Sport Individual startet ;)

    Der Punkt Eco Individual fehlt bei mir seit dem vorletzten Update. Früher konnte ich auch den Drehzahlmesser statt der Prozentanzeige in ECO anzeigen.

    Hätte nicht gedacht, dass du den Punkt noch hast.


    Ja, eventuell lasse ich das einmal codieren, wobei mich der zusätzliche Tastendruck nicht wirklich stört. Ein Hoch auf die physischen Tasten. 8o

    Dabei ist zu beachten, dass das Fahrzeug grundsätzlich nicht 'segelt', wenn man mit Tempomat fährt. Rein aus Interesse, wenn du eh auf limitierten Autobahnen rollst, warum dann Sport statt Eco?


    Ciao

    Toscha

    Ich bin natürlich nicht ausschließlich auf der Autobahn gefahren. Es waren auch diverse Ortschaften und Bundesstraßen dabei. Insofern hätte ich definitiv Segelanteile dabei gehabt.


    Für Sport Individual sprechen bei mir folgende Punkte

    - Lenkverhalten gefällt mir bei ECO nicht.

    - Ansprechverhalten Motor

    - Instrumentenanzeige. --> Drehzahlmesser statt Prozentanzeige sowie Farbe rot statt orange.

    - Start Stop deaktiv.


    Ich drücke daher nach dem Einstiegen bereits intuitiv zuerst auf Sport und dann darüber auf Start. ;)

    Ich möchte euch wieder mit einem kleinen Zwischenfazit/Update versorgen.


    Letzte Woche war ich erstmalig mit dem M340i auf Skiurlaub.

    Auf einer Gesamtstrecke von ca. 800km habe ich im Durchschnitt errechnete 8Liter verbraucht. Laut BMW App waren es 7.9Liter.

    Für die idente Strecke, bei gleicher Außentemperatur hat mein alter E90 330i errechnete 8.3Liter verbraucht.


    Genutzt wurde wie immer der Sport Individualmodus, d.h. ohne Segeln und Start Stop. Die meiste Zeit wurde mit Tempomat, zügig, aber unter Berücksichtigung der Tempolimits in Österreich, gefahren. D.h. ca. 130Autobahn usw...

    Um ehrlich zu sein, hätte ich mir einen noch etwas geringeren Verbrauch erwartet, aber das klappt vermutlich nur im Comfort oder ECO Pro Modus.


    Auf der langen Strecke wurde mir dennoch bewusst, was sich hier an Entwicklung zwischen E90 und G20 getan hat. Bei Fahrwerk, Licht und Motor ist ihnen im Vergleich zum E90 ein Quantensprung gelungen.

    Mit dem Laserlicht wird die Nacht zum Tag. Das Fahrwerk vermittelt unglaubliche Sicherheit und der Motor hat Reserven ohne Ende.

    Auch den Sound, speziell in Verbindung mit PEEM, möchte ich hervorheben. So wie es bereits serienmäßig sein sollte. Immer präsent aber nicht nervig.

    straight-six My question was why you recommend 19" if 18" will fit fine? Obviously there's space between caliper and 18" alloy. Is it an aesthetics thing or are there any risks with 18" and bigger caliper?

    I don't care much if it's perfectly clean on the inside surface.

    My main reasons for 19" are

    1. You can keep the rims clean on the inside. --> Specifically during the winter time our roads are full of salt which can cause damage to the surface if you don't remove it on regular basis.

    2. It will fit for sure

    3. I don't want to do any downgrades during the winter season.

    Larger discs do require and hence come together with larger calipers. Hence I do not understand your question. If the manufacture declares 18" as min. requirement it's going to work for sure.

    However I still recommend 19" as mentioned above.


    I cannot refer to an official test comparison but it's pretty much obvious that larger discs and calipers will improve the braking performance and won't overheat that easy.