Beiträge von straight-six

    Wenn mir der halogenbestückte Gegenverkehr durch wildes Aufblenden zu verstehen gibt, dass ich ihn offensichtlich blende, brauche ich weder auf meine Lichtkegel noch auf die Kontrollleuchte zu achten ;)


    Ich weiß nicht, ob die Kamera nur auf die Helligkeit der entgegenkommenden Lichtpunkte oder auch auf deren Lichtfarbe reagiert. Letzteres könnte u. U. die "Ignoranz" bei Halogenleuchten noch etwas mehr erklären.

    Doch, du solltest auf den Lichtkegel achten. Das System funktioniert sehr gut.

    Wenn der Gegenverkehr mit Grabbeleuchtung unterwegs ist, wundert es mich nicht, dass er sich durch jegliches Gegenlicht gestört fühlt. Damit siehst du schon auf einer leeren Straße gefühlt 0.

    Mein Wagen hat auch Laser und die Fernlichtautomatik hat bei trockenen Bedingungen gut funktioniert. Bei der ersten Fahrt im Schneeregen hat er nun aber ein entgegenkommendes Fahrzeug (mit schwacher Halogenbeleuchtung) überhaupt nicht erkannt.


    Funktioniert das also nicht zuverlässig, wenn die Kameras keine klare Sicht haben?

    Wie hast du das erkannt? Das Fernlicht bleibt bei Gegenverkehr meist an, der entsprechende Verkehr wird allerdings ausgeschnitten. --> Achte auf den sich ändernden Lichtkegel im Gegenverkehrsbereich.

    Rein Interesse halber, was würde denn dann passieren wenn man das machen würde?


    Dauerhaft offen mit PEEM fahren ist ja problemlos, da die Motorsteuerung die Stellung ja kennt.

    Wenn die Motorsteuerung die Stellung nicht kennt, bekommst du irgendwann einen OPF Fehler und eventuell auch die gelbe Motorleuchte.

    Ich weiss nicht ob es dem einen oder anderen hilft. Denjenigen welche einfach den Stecker ziehen wollen sicherlich.

    Eigentlich bekannt, aber man liest sehr selten davon. Ich habe bei meiner Serien-AGA die Klappe mittels dem Originalwiderstand stillgelegt. Dieser wird von BMW meines Wissens für den in den USA vertriebenen MPerformance ESD eingesetzt.

    Hat mich knapp 25€ beim Freundlichen gekostet. Teilenummer finde ich grad nicht in meiner Bestellung, kann ich aber falls gewünscht raussuchen.

    Die MPerformance AGA wird soweit mir bekannt nur ohne OPF angeboten. D.h. die 2023 Modelle aus den USA können diesen auch nicht mehr bestellen.

    --> Klappe mit OPF einfach stilllegen ist keine gute Idee.

    Nope, das sieht auch auf einem sauber kalibrierten Grafikmonitor grottig aus ;)

    Aufgrund von digitalen Aufnahmen würde ich ohnehin nie etwas bestellen. Mithilfe eines Farbmusters beim Händler, kann aus meiner Sicht eine Entscheidung getroffen werden.


    Auch die Musterbleche beim Freundlichen geben niemals den Eindruck wieder, wie es der Blick auf ein mit der gewünschten Farbe lackiertes Fahrzeug tun würde.

    Bei Individualfarben muss man sich eben auch ein wenig trauen, sonst wäre es eben nicht mehr individual. ;)

    Wie erwähnt, gab es einige der Farben bereits bei anderen Herstellern oder bei BMW selbst out of the box.


    Es besteht ein gewissen Risiko, besonders bei knalligen Farben, dass du die mit der Zeit einfach nicht mehr sehen kannst.

    Mir hat z.B. relativ lange Snapper Rocks Blue sehr gut gefallen, was sich inzwischen geändert hat.

    Das Ding ist doch, dass die Farben nie real dargestellt werden, selbst wenn der Visualizer es könnte. Allein schon wegen unterschiedlichen Monitoren, vor denen wir sitzen.

    Genau so ist es. Es liegt am Monitor, dessen Setup z.B. Kontrast, Helligkeit, usw. und nicht an der Applikation selbst.


    Der BMW Händler sollte aus meiner Sicht entsprechende Farbmuster vorliegen haben.


    Einige Farben kenne ich bereits von anderen Herstellern oder von der BMW Historie. Twilight Purple hatte z.B. der VAG Konzern im Program. Das war zu Zeiten, wo die Hersteller noch eine wesentlich größere Palette zur Auswahl hatten.