Beiträge von straight-six

    Was ist für dich ein 'positives Feedback'? Die Version 11/2023.50 läuft hier (G23) problemlos und unauffällig. Was erwartest du denn an Rückmeldung?


    Ciao

    Toscha

    Eben genau das, was du gerade schreibst und im Gegensatz zu dem steht, was User fbu unter Verschlechterungen beschreibt.

    Die Tatsache, dass es bei dir und auch bei mir funktioniert, impliziert nicht im Geringsten, dass es auch bei jedem anderen funktionieren muss. Es gibt bei solchen Problemen mehr als nur eine mögliche Ursache. Ein 'bei mir funktioniert es' hilft jedem, bei dem es nicht funktioniert, nur sehr wenig.


    Ciao

    Toscha


    Ein "bei mir geht es" hilft mehr als nur wenig, denn damit kann der Fehler auf Smartphone und App Software eingegrenzt werden. Ich habe es bereits weiter oben beschrieben.


    Wenn der Fehler behoben werden soll, dann meldet das über App Store --> my BMW --> Problem melden, ein.


    Dazu konkretes Smartphone Modell / Software Version und App Version angeben.


    Hier im Forum wird das Problem nicht gelöst werden können.


    P.S. Ich finde das myBMW Tankfüllstand Widget sehr praktisch.

    Ist nur etwas auffälliger als eine Taste gedrückt zu halten :)
    Je nach Kontrolle beugst du dich nicht mal eben in den Fußraum und ziehst den OBD raus.

    Da könnten deine Fahrzeugpapiere vom Seitenfach in den Fußraum gefallen sein, oder wenn du mutig bist sag dir ist schlecht geworden, da du so viel Alkohol konsumiert hast. :P

    Schon, für die Rennleitung.

    Bei deaktivierten Modul können die Tasten drücken wie sie wollen, es passiert nichts.

    In dem Fall würde ich einfach den Stecker ziehen. Damit gibt es keinen Raum für Diskussionen, es geht schneller und der Schritt bleibt dir nach der Deaktivierung ohnehin nicht erspart. 😉

    Das hört sich tatsächlich nach einem Montagsauto an. Hoffentlich hast du mit dem G20 mehr Glück.

    straight-six mit absicht, da es keinen grund gibt die pnp variante zu deaktivieren. evtl werde ich in zukunft hier die möglichkeit entfernen.


    wenn ein abklemmen der batterie das modul stromlos macht, dann auch wenn man es vom obd port zieht. vllt erwarte ich aber auch zu viel eigeninitiative.


    werde es aber im kommende FAQ erwähnen.

    Danke!


    Der Zustand deaktiv wird vermutlich eher unbewusst aktiviert.


    Wenn man die konkrete Funktionsweise kennt, ist das natürlich klar. 😉

    Wie du weißt, bin ich mit dem Modul sehr zufrieden. Ich zähle auch zu jenen Benutzern, die Anleitungen lesen. 😉


    Dazu kann ich dir folgendes Feedback geben

    1. Wie die Reaktivierung bei der Plug an Play Variante erfolgt, ist leider nicht zu entnehmen.

    2. Die RES Taste sollte im Text für den G20 auf RESUME geändert werden.