Beiträge von straight-six

    Ich erledige das immer zu Hause. Kabelgebundene Staubsauger finde ich unpraktisch, daher verwende ich folgendes Produkt.

    https://www.dyson.at/staubsauger/kabellos/v11

    Dazu gibt es zahlreiche Aufsätze.

    und dem darauffolgenden automatischen Aktivieren der Feststellbremse so selbstverständlich ist, dass es keiner Erwähnung bedarf. ;)

    Weshalb sollte das aktivieren der Feststellbremse beim Parken selbstverständlich sein?

    Auf abschüssigem Gelände stimme ich zu, abgesehen davon ist kontraproduktiv. Speziell bei längeren Standzeiten führt das zu "festgefressenen" Bremsen.

    Sieht so aus, als hätte die Headunit sich kurz eine Auszeit gegönnt.


    Was ist denn noch ausgefallen? Wenn die Headunit ausfällt, müssten die im Kombiinstrument auch Informationen fehlen. waren die noch da?

    Ist mir heute auch passiert.

    Für eine kurze Zeit stand „no signal“ am mittleren Display und am Kombiinstrument haben Informationen gefehlt. Der Restart erfolgte allerdings automatisch und nach ca. 30sec war wieder alles da.

    Werde es weiter beobachten, kann aber offensichtlich ab und zu vorkommen.

    muss dann aber nicht auch eine Rechnung nur für die 30 Minuten erstellt werden.

    Habe nie gehört, dass mit KV die Werkstatt ein Freibrief hat. Dachte es muss trotzdem eine Endrechnung erstellt werden

    Sollte, aber Papier ist bekanntlich geduldig.

    Wenn statt KV 1200 am Ende 800 abgerechnet werden, wird immer noch gejubelt. Ob es tatsächlich 30min gedauert hat oder nicht, kann keiner nachvollziehen.

    Ähnliche Fälle tauchen immer wieder auf den Tisch bekannten Gutachters.

    Allerdings meistens werden die 15t€ fiktiv abgerechnet und der Schaden für 2.5t€ repariert.

    Am Ende hat der Besitzer also ein Gewinn von 10t€ und die Versicherung für alle wird angehoben

    Da gibt es verschiedene Ausprägungen, meist freut sich aber die Werkstatt.

    Im Gutachten wird vereinbart, Dachhimmel, ABC Säule abbauen, Delle drücken. Am Ende zieht deren Dellenspezialist die Stelle in 30min heraus.

    Aber anscheinend hat sich der Gutachter in unserem Fall nicht dran gehalten und auf die Methode von BMW verwiesen.


    Sonst könnte man ja mit Anwalt gegen dieses Gutachten vorgehen und so versuchen den KV auf 200€-300€ zu drücken

    Wir werden es hier nicht klären können. Ich hoffe dennoch, das mein Eingangspost für zukünftige Vorfälle hilfreich war.


    Ich kenne einen Fall, wo 2 Fahrzeuge des selben Herstellers, zur gleichen Zeit am gleichen Ort durch ein Hagelunwetter beschädigt wurden. Fahrzeug A wurde um 2500, Fahrzeug B um 15000 repariert. Beide Autos VK versichert und durch Sachverständigen freigegeben. Endergebnis ident.