Guten Abend, ich bin BMW-Neuling und seit einigen Wochen in Besitz von einem G21 320d.
Das Fahrzeug wurde gebraucht mit 135.000km gekauft. Ich habe dazu 2 kleine Fragen.
1. Start-Stopp-Automatik: Von anderen Fahrzeugen mit Automatik kenne ich es so, dass der Motor nur ausgeht wenn man etwas fester auf die Bremse drückt. Bei leichtem Druck aufs Bremspedal bleibt er hingegen an. Bei BMW scheint das aber anders zu sein, stimmt das? Meiner geht jedenfalls schon aus wenn ich für einen Sekundenbruchteil am Kreisverkehr zum Stehen komme. Da das so nervt lasse ich die SSA inzwischen aus bzw. fahre sowieso im Sport Individual Modus.
2. Thema Öl. Da das Autohaus vor der Übergabe den Ölwechsel vergessen hat, wurde der Service 2 Wochen später dann kostenlos nachgeholt. Vor dem Ölwechsel war 0W30 drin, danach 5W50. Woher könnte der plötzliche Sinneswandel seitens der Werkstatt gekommen sein? Habe das erst Zuhause gesehen, daher konnte ich nicht mehr dort nachfragen. Ich hätte jedenfalls eher mit 5W30 oder 5W40 gerechnet, aber die werden ja wissen was sie tun?
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen. Einen schönen Abend wünsche ich noch 