Beiträge von Gsonz

    Es ist mit Sicherheit nicht geil für den Turbo. Deswegen fahren einige Leute eine Extrarunde wenn sie merken dass die Regeneration noch nicht abgeschlossen ist. Aber dazu muss man natürlich Zeit und Lust haben. Wenn ich schon in der Garage stehe und es dann erst merke fahre ich nicht mehr. Da sag ich dann zum Auto "Du kannst mich jetzt mal" ^^


    Man kann sonst auch mit BimmerLink selbst eine Regeneration anfordern. Da kann man alles mögliche an Daten zum DPF sehen. Rußmasse, Strecke seit der letzten Regeneration usw. Wenn ich ca. 30g Ruß im DPF habe weiß ich schon dass bald eine Regeneration kommt. Mein Wagen fängt zum Glück meistens gleich nach Fahrtbeginn an und wird dann vor dem Ziel fertig.

    Mir gefiele viel besser, verliefen sie waagerecht, also parallel zur Querachse.

    Geht mir genauso, deswegen würde ich den Sattler dann bitten die Nähte waagerecht zu machen. Die müsste man sowieso auch von der Position etwas verschieben damit die Größe der einzelnen Abschnitte halbwegs gleichmäßig ist.

    Ich werde auf jeden Fall vorher testen ob mir die Haptik gefällt. Danke!

    Ich spiele mit dem Gedanken mein Standardlenkrad neu beziehen zu lassen statt aufs M-Lenkrad umzubauen. Das würde ich dann aufdicken lassen auf das Niveau vom M-Lenkrad. Wahrscheinlich dann seitlich Alcantara und oben/unten Leder nach Vorbild vom M-Performance-Lenkrad. Hätte auch den Vorteil dass sich Alcantara im Winter nicht so extrem kalt anfühlt. Die Idee mit der schwarzen 12-Uhr-Markierung ist gut, andere Farben würden zu meinem Interieur mit offenporigem Holz wohl eher nicht passen. Dafür sieht der restliche Innenraum nicht sportlich genug aus.

    Ich muss aber mal ein Alcantara-Lenkrad begrabschen und schauen ob mir das vom Gefühl her wirklich zusagt. Habt ihr irgendwelche Tipps zur Pflege vom Alcantara?

    Um nochmal auf das DPF-Thema zurückzukommen, heute früh hat mein Auto auf den 20km zur Arbeit eine komplette Regeneration durchgeführt und er ist fertig geworden bevor ich am Ziel war. Nach 7km hat er angefangen zu regenerieren und die restlichen 13km (ca. 10 Minuten) waren genug um fertig zu werden. Ich habe das alles nur mitbekommen weil ich zufällig mein BimmerLink Dashboard offen hatte während der Fahrt.

    Ich denke also dass die 16km Strecke des TE kein zu großes Problem für den DPF sind, zumindest solange es nicht extrem kalt ist.

    Ich bin am überlegen, wenn ich die Türpappen runterrupfe um galvanisierte Tasten nachzurüsten, könnte ich dabei auch gleich andere Lautsprecher (Eton) verbauen. Würde das klanglich ohne DSP-Upgrade schon irgendeinen Unterschied machen oder wäre das erstmal komplett ohne Effekt? Ich bin mit dem System eigentlich zufrieden und höre auch nicht sehr laut, mir fehlt es nur etwas an Auflösung.

    Ein MatchUP ist finanziell momentan noch nicht drin und der Aufwand ist auch nicht unerheblich. Mein System (HiFi SA676) ist ohne RAM und das Audiomodul ist ganz tief im Kofferraum in der letzten Ecke vergraben. X/