Beiträge von Johnny176

    Also ich kenne es von meinen bisherigen Audis so, dass die Außenspiegel manuell beheizt werden können, wenn man die Heckscheibenheizung betätigt.

    Man konnte dann auch sehr schnell sehen, wie der Spiegel frei wird (im Winter hat es auch gut gedampft).

    Beschlagene Außenspiegel auf dem Land sind keine Seltenheit. Auch heute früh habe ich beim BMW über eine längere Strecke beschlagene Außenspiegel (auch alle anderen Scheiben waren beschlagen) gehabt ... Heckscheibenheizung eingeschaltet und es tat sich nichts. Nur der Fahrtwind hat dann langsam die Spiegel "befreit".

    Die restlichen Scheiben mache ich vor Fahrtantritt mit einem Abzieher frei. Für die Außenspiegel ist besagter Abzieher jedoch zu groß. Manchmal behelfen ich mir dann mit einem Leder, welches ich auch nach der Autowäsche nutze.

    Würde mir also manchmal auch wünschen, zumindest über das Menü die Spiegel manuell beheizen zu können.

    Hallo,


    ich habe mich mal mit der Suche nach Antworten bemüht, aber auf die Schnelle nichts gefunden. Die meisten Suchergebnisse beziehen sich auf LiveCockpit Professional, oder eben allgemein das volldigitale Display.


    Was habe ich:

    - live Cockpit plus

    - „Laubsägetacho“ 😃


    Was ist mein Anliegen:

    Im Sportmodus habe ich in der Mitte des Drehzahlmessers die Geschwindigkeit in Digital. Im HUD natürlich auch.

    Ist es möglich, dies auch in Comfort, oder EcoPro anzuzeigen? Oder bin ich hier gebunden, weil sich das nicht anders einstellen lässt?


    Man könnte den Sportmodus umkonfigurieren wie ECO, oder Comfort. Das ist aber nicht wirklich die Lösung, denn wenn man den Sportmodus dann wirklich mal haben möchte, dann müsste man ja wieder die ganzen Einstellungen ändern. Somit wäre das nur eine Art Notlösung.

    Update:

    Habe tatsächlich in der Zwischenzeit das Handy meiner Frau nutzen können... das Ergebnis war das gleiche.

    Da mittlerweile meine Probleme mit dem Connected Booster Paket (siehe anderer Thread von mir) behoben wurden, da dachte ich mir, dass ich das mit der Freispecheinrichtung nochmal probiere... es geht. Das Handy liegt im Fach unter der Armlehne und es gibt klare Verständigung.

    Ich weiß nicht, was jetzt anders sein sollte als vorher (mein Handy hatte ich zwischenzeitlich sogar mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber sonst nichts verändert), aber ich bin froh, dass es jetzt funktioniert.

    An dieser Stelle möchte ich mich noch für eure Hilfestellung bedanken :thumbsup:

    Habe in meinem auch das Ablagenpaket. Soweit ist alles vorhanden, jedoch finde ich die Ablagemöglichkeiten im Kofferraum unter dem Boden doch etwas arg flach/beengt gehalten. Mein Abzieher für die Scheiben und die Zewa-Rolle passen definitiv nicht rein. Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr Flexibilität gewünscht.


    Was das Ladevolumen angeht, so bin ich hier etwas verwöhnt von VW Passat Kombi und VW T6 Multivan. Im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen hat der BMW G21 nicht wirklich viel Laderaum zu bieten (sind ja alles komplett unterschiedliche Fahrzeugkategorien/Fahrzeugklassen).


    Fakt ist jedoch: Ein VW Golf 7 Kombi bietet zumindest auf dem Papier mehr Platz im Kofferraum. Dafür zeigt der BMW eben vorne seine Qualitäten und ein Lastesel will und soll er ja nicht wirklich sein.


    Aber letztendlich ist es ja auch eine Frage dessen, wieviel Stauraum/Kofferraumvolumen wirklich benötigt wird (also z.B. Familie, oder Geschäftsmann). Daher ist die Größe wieder relativ. Aber Ablagefächer kann man nie genug haben ^^

    Das Prinzip ist mir schon klar, aber es ging mir nur darum, dass induktives laden nicht neu ist und man ja auch schon länger über das Zündschloss laden konnte. Daher war mein Gedanke einfach der, dass es doch zeitgemäß wäre das eben nicht nur für den display key zu realisieren.