Beiträge von Johnny176

    Hallo,


    Ich wusste nicht wohin mit meiner Frage, also poste ich kurzerhand hier im allgemeinen Bereich:


    Ich werde aller Voraussicht nach dieses Jahr im Sommer mit dem Auto nach Italien an den Strand fahren. Da vor Ort leider keine Garagen vorhanden sind, muss das Auto also draußen stehen bleiben und ist daher der Witterung (Sonne, Sand, etc.) ausgeliefert.

    Meine Frage wäre nun:

    Hat jemand eine Abdeckung (Plane oder sowas), welche passgenau ist, sich gut befestigen lässt und darüber hinaus auch qualitativ zu empfehlen wäre?

    Ich will keine 20 Euro Schrott-Version kaufen die beim ersten Sonnenstrahl rissig wird und dann mehr schadet, als nützt.

    Da ich in der Suche-Funktion nichts dergleichen gefunden habe, würde ich mich über einen Link dahin freuen falls es doch schon einen Thread mit meinem Anliegen geben sollte.

    Hallo,


    ich wollte für meine 2 Fragen nicht extra einen neuen Thread öffnen.


    1. Wieviele Schlüssel werden mit einem Neuwagen in der Regel ausgeliefert?


    2. Was würde ein neuer Schlüssel mit Anlernen ungefähr kosten?


    Ich habe einen Schlüssel jetzt seit einigen Monaten im Haus gesucht (im Haus vom Vorbesitzer/Verwandtschaft) konnte ihn allerdings nicht finden. Ich habe also nur einen einzigen Schlüssel zur Hand. Sollte ich also mal den einen/einzigen Schlüssel verlieren, so hätte ich keinen mehr.


    Mein Auto ist ein G21 aus 12/2019.

    Kann es sein, dass die Funktion aktiv ist, die bei jedem fahrtantritt auf (ich glaube) 22 grad automatisch gestellt wird? Da hat es doch irgendwas in der Richtung in den Einstellungen, wo auch die vordere und hintere Temperatur synchron gestellt werden kann.


    Aber die Problematik mit den blinkenden Schaltern kenne ich ehrlich gesagt nicht

    Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich mit meiner Frage im allgemeinen Bereich hier richtig bin.


    Mich würde interessieren, ob es generell möglich wäre, bei einem Diesel eine standklimatisierung nachzurüsten.

    Standheizung ist ja bekanntlich durch viele Hersteller möglich (Webasto, Eberspächer, etc.). Ich habe jedoch gelesen, dass eine standklimatisierung in der lage wäre beides zu können (also entweder heizen, oder kühlen).

    Ja, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Standheizung nachzurüsten, daher möchte ich mich im Vorfeld etwas über die Möglichkeiten informieren.

    Interessant... werde ich auch mal ausprobieren. Einen versuch ist es allemal wert :thumbsup: