Anbei noch ein paar Bilder des Speichers.
Beiträge von Big_Whity
-
-
Nachdem ich die 1-Tages-Reise vollzogen habe kann ich nun enttäuschend diese Händler und den wunderschönen Wagen im Norden abschreiben.
Meine Güte war das ein Erlebnis.
Die kompletten Bremsen waren mit Rost überzogen und dieser lies sich auch nicht abbremsen. Der Wagen schlug die Gänge nur so rein, dass der gesamte Wagen sehr wackelte. Genauso wackelte der Motor wild umher. Ich hatte versucht dies mit dem Handy zu filmen, aber die Stabilisierung ließ sich nicht ausstellen und man kann es nur geringfügig erkennen. Beim Anfahren und Stillstand sank der Wagen komplett in die Dämpfer ein und wackelte wie ein Schiff. Das war ein sehr befremdliches Gefühl.
Im Armaturenbrett fand ich Glassplitter, welche den Verdacht eines Unfalls hervorrief.
Optisch war der Wagen aber echt ne Wucht.
Weiterhin wurde mir untersagt, den Fehlerspeicher auszulesen. Aber gut, dass ich zu dem Zeitpunkt diesen schon ausgelesen hatte.
Der Fehlerspeicher umfasste 25 Fehler und der Infospeicher 49 Fehler.Ich werde später mal ein paar Screenshots davon hochladen. Evtl. interessiert es den ein oder anderen User.
Aus Frust fuhr ich noch einen 330i mit M-Paket und M-Fahrwerk zur Probe, welcher auf 18 Zoll Rädern stand. Das Fahrwerk war echt genial und fuhr sich wesentlich besser. Ich bin echt überrascht, wie angenehm das M-Fahrwerk doch ist. Der Wagen hatte aber schon ne Laufleistung von 113.000km. Evtl. kam daher der Komfort.
-
Bei mir wurde jetzt das Lenkgetriebe auserkoren zu 90-95%.
Ich habe allerdings ein knacken bei kurzer hin- und her lenkbewegung sowie ein schleifen/quietschen beim rangieren.
Außerdem poltert/knackt es gelegentlich beim abbremsen/anfahren oder Überfahren in bspw. Hauseinfahrten etc.Dein Auto identifiziert sich als eine 90 jährige Person? Naise.
-
Ich spekuliere eher darauf, dass das auf den DAP zurückzuführen ist. Immerhin sind das wie du sagst 35-40 tkm innerhalb von zwei Jahre.
Bei sehr rasantem Fahrverhalten würde ich eher davon ausgehen, dass die Bremsen noch viel früher fällig wären und vor allem auch Vorne schneller verschlissen wären.
Oder hat hier evtl. jemand eine andere Meinung aus Erfahrungswerten?
-
Und in diesem Fall hier, ist das ein übermäßiger Bremsverschleiß?
Ich kenne es nur von meinem Vorgängerfahrzeug, da waren die Beläge alle 30.000 km Vorne fällig, da ich täglich lange Stau stand.
-
Nicht allein durch den DAP sondern wenn überhaupt durch DAP in Verbindung mit höheren Geschwindigkeiten und 'lebhaftem' Verkehr.
Danke für die Info. Das ist jetzt nicht wirklich etwas Negatives, oder? Kann ich, wenn der Speicher im Bordcomputer gelöscht wurde, die Daten via Bimmerlink auslesen?
Immerhin müssten die Bremsbeläge ja noch etwas halten nun.
Kann man pauschal sagen, wann die Bremsscheiben Vorne fällig wären?
Morgen schaue ich mir den Wagen an und werde mich ausführlich mit ihm befassen.
-
Ach du Schande...
Also nicht empfehlenswert bei den gängigen Problem der G2*-Reihe.
-
Da würde sich dann, ohne PS, das Repair inclusive rentieren, oder?
Werden dabei nicht dann immer die Lohnkosten zu 100% übernommen?
-
Guten Abend,
ich interessiere mich für einen gebrauchten G21 330i xDrive, welcher nicht direkt bei BMW verkauft wird.
EZ des Wagens ist 12.2019 und er hat nun 105.000 km an Laufleistung bei folgender Ausstattung:
Alarmanlage
Ausstattungs-Paket: Connected Professional
Außenspiegel schwarz hochglänzend
BMW Live Cockpit Professional
Bluetooth-Schnittstelle
Business-Paket Professional
DAB-Tuner (Radioempfang digital)
Entertainment-Paket
Fahrassistenz-System: Driving Assistant Professional
Fahrassistenz-System: Fernlichtassistent
Fahrassistenz-System: Kreuzungs-Assistent
Fahrassistenz-System: Park-Assistent
Fahrassistenz-System: Querverkehrs-Assistent
Fahrassistenz-System: Rückfahr-Assistent
Fahrassistenz-System: Spurwechsel-Warnsystem
Geschwindigkeits-Regelanlage, Aktiv mit Stop&Go-Funktion
Head-up-Display
Induktionsladeschale für Smartphone (Wireless Charging)
Innenausstattung: Interieurleisten Aluminium Mesheffect
Innovations-Paket
Komfortzugang (Öffnungs- und Schließsystem)
Lendenwirbelstütze Sitz vorn links und rechts, elektr. verstellbar
Lenkrad (Leder M-Technic)
Navigationssystem
Panoramadach (Glas)
Rückfahrkamera
Scheinwerfer Laserlicht
Sitzheizung vorn
Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt)
Sound-System Harman-Kardon
Sport-Line
WLAN-Hotspot
Da mein Interesse sehr groß ist, habe ich mir vorab einen Servicebericht gezogen und dieser sagt folgendes aus:
- 1. Ölwechsel bei 26.190 km in 06.2021
- 2. Ölwechsel bei 54..013 km in 10.2022
- 3. Ölwechsel bei 81.148 km in 12.2023
- 1. Tausch Bremsbeläge Hinten bei 35.905 km in 11.2021
- 2. Tausch Bremsbeläge + Scheiben Hinten bei 76.063 km in 08.2023
- 1. Tausch Bremsbeläge Vorne bei 96.892 km in 07.2024
- 1. Tausch Zündkerzen bei 54.013 km in 10.2022
- 1. Tausch Bremsflüssigkeit bei 54.013 km in 10.2022
In 12.2024 hat er frischen TÜV erhalten und er weist eine Nachlackierung an der Motorhaube auf.
Sehe ich das richtig, dass der Verschleiß an den hinteren Bremsbelägen durch eine hohe Benutzung durch den DAP kommt?
Weiterhin müsste jetzt noch ein Ölwechsel, Tausch der Zündkerzen, Tausch der Bremsflüssigkeit und Tausch der Gasfedern Motorhaube anstehen, oder?
Was meint ihr, sagen diese Daten irgendetwas Negatives über den Wagen aus?
Preislich bewegen wir uns hier bei so um die 26.000€
Vielen Dank und viele Grüße
-
Es gibt beim G2X bekannte Probleme mit der Batterie ich weiß gerade nicht welcher Hersteller, aber dessen Batterien gehen nach einer Zeit einfach kaputt.. betrifft oft Fahrzeuge aus 2019/2020, daher könnte deiner darunter fallen..
Musst mal die Suche bemühen bezüglich Batterie Problemen, da gibt es viel zu lesen hier..
War das dann die Batterie des Erstausrüsters? Müsste das dann nicht ein Kulanzfall sein, wenn das bekannt ist?