Das Problem ist, dass man die Goldpartikel im Lack nur bei Sonne sieht. Ansonsten erinnert die Farbe an eine dunkle Version von Audis Nardograu und dann, fürchte ich, beißt sich der Goldton
Beiträge von LukasLaser
-
-
Habe ja wochenlang herumgesucht und dann hat mich doch eine Felge begeistert, weil sie aus meiner Sicht perfekt zum Goldglanz von dravitgrau passt, so habe ich dann zugeschlagen ... dazu kamen dann noch 11 Millimeter Spurplatten rundherum
Danke dass du dich getraut hast die 793i in nightgold zu holen!
Mein G21 ist ebenfalls in Dravitgrau und ich überlege schon sehr lange ob die 793i in Nightgold oder die 791 in schwarz besser passen. Habe das halbe Internet hoch und runter gesucht und noch nie einen Dravitgrauen G20 mit 793i in gold gesehen.
Bin mir zwar immer noch unschlüssig aber wenigstens habe ich jetzt ein Bild im Kopf
-
Hi,
ich habe ebenfalls mit dem Gedanken gespielt M-Gurte nachzurüsten. Ich bin allerdings von dem Plan abgekommen. Entweder man kauft originale BMW M-Sport Gurte, die sind jedoch super teuer (413€ nur die vorderen) und schwer zu bekommen (es gibt unterschiedliche Versionen je nach Ausstattung „SA5AL Active Protection“).
Die Nachrüstgurte sollten auf keinen Fall eingebaut werden, weil
- der Sitzgurt als Ganzes geprüft wird und er dadurch sein Prüfzeichen verliert
- im Falle eines Unfalls du haftbar gemacht werden kannst. Nicht nur an Schäden bei dir sondern auch an Beifahrern. Der finanzielle Schaden dafür würde so ziemlich jeden in die Privatinsolvenz treiben
- Das Auto keine TÜV Zulassung mehr bekommt
- Der Wiederverkauf des Autos unmöglich wird. Du hast den nächsten Besitzer auf die Bastellösung hinzuweisen, da du sonst ebenfalls rechtlich belangt werden kannst. Dass kein Käufer Interesse an einer derartigen Lösung hat, erklärt sich von selbst.
Falls du also wirklich M-Gurte haben möchtest, bestelle dir die originalen für vorne bei Leebmann und lass sie eine günstige Werkstatt einbauen. Das ist die günstigste und einzig richtige Vorgehensweise.
LG