Sry das ich den Thread hier ausgrabe, aber für mich kommt auf Grund der Tiefe nur das Pro Kit in Frage. Ich habe einen G26 mit adaptivem Fahrwerk und will mir am fast neuen Auto nicht gleich was kaputt machen durch die Federn. Ich hab heute bei Marx- Performance angerufen, die haben das Problem angeblich gelöst, Sie werden aber nicht sagen wie...verwirrt hat mich an dem Video die Behauptung Eibach Federn wären tiefer als HR (mit denen es keine Probleme gibt), haben die falsche Federn verbaut und geben den Murks vielleicht nicht zu? Wäre ja eine riesen Blamage.
Angefragt habe ich auch bei AC Schnitzer die ja ident sein sollen. gesagt wurde mir, das ihre Federn doch anders seien (von Eibach produziert und von Schnitzer angepasst) und man hat mir mehrfach versichert die Schnitzer Federn gehen für alle BMW Fahrwerksausführungen und behalten alle uneingeschränkt und ohne Probleme ihre Funktionen.
Sonst noch wer der über seine Erfahrung mit dem adaptiven Fahrwerk und Eibach Pro Kit berichten kann?
Um dir hier kurz zu helfen und weil dies auch eine meiner Einstiegsfragen hier im Forum war 
Das Problem was Marx in deren Video beschreibt würde ich eher vernachlässigen. Dafür gibt es zuviele bei denen es einwandfrei funktioniert.
Aber Du kannst alles lesen hier und ja, es gibt einen ganzen Haufen Infos dazu. Am Ende hast du aber dann im groben zwei Meinungen die wie folgt aussehen:
- kannst du unproblematisch fahren und das adaptive FW funktioniert auch noch ganz gut
- kannst du unproblematisch fahren aber die Spreizung vom adaptiven FW ist nicht mehr so toll
Das der Wagen unfahrbar wird wie bei Marx, hat hier eher wenige betroffen.