Beiträge von mkm1200

    Ja, die Rechnung geht an die tolle Werkstatt wo es eingebaut wurde. 116 Euronen hat es gekostet. 20 EUR die Schrauben, der Rest Arbeitszeit. Die haben das aber in 20 Minuten erledigt obwohl ich natürlich ohne Voranmeldung da hin bin und volles Haus war. Rechne ich dem :) schon hoch an. Bei Audi hatten die mich früher schon oft auch mal weggeschickt.


    Fulano Die 0,5cm waren nicht wegen der Höhe, aber wegen den Edelweiss. Beim Verschränken und beim Einlenken war vorne einfach zu wenig Platz. Er legt ja da so ne Schnur rein und konnte nicht mehr durchziehen. Hinten hats ganz knapp gepasst. Wenn er noch nachgeht - und das meinte auch der Prüfer heute - dann passts eh wieder ;) Muss aber sagen selbst wenn nicht kein Drama. Fällt mit freiem Auge nicht auf.

    Aber jetzt nochmal zum Verständnis bitte und bevor ich dem Tuner mein Anliegen schicke ;) Das die Dehnschrauben neu müssen ist eine der goldenen Regeln hier im Forum und eines der ersten Sachen die ich hier gelernt habe. Ob die jetzt neu gemacht wurden weiß nicht, Fakt ist aber das sie nicht richtig angezogen waren (vorne links).... wie soll ich da jetzt vorgehen meint ihr?

    Das typisieren heute ist richtig toll gelaufen 🤬


    Vorne musste ich 5mm hoch, aber wenigstens hat der Rest gepasst. Prozedur von 1 1/2 Stunden wegen nichts und wieder nichts.


    Dann der Wahnsinn. Auto ist von der Bühne runter, ich fahre 2m, höre ein furchtbares Klackern von vorne. Prüfer meint nur die Federn. Länger gefahren, hört nicht auf, steigert sich mit der Geschwindigkeit. Doch nicht die Federn.


    Ich werde furchtbar nervös.... den Bock wieder auf die Bühne rauf und das Problem ist schnell gefunden. Linke Schraube der Antriebswelle ist locker. Das muss neu meint der Sachverständige, ein bekanntes Problem sagt ein zweiter vom TÜV.


    Nun sitz ich weils so schön ist bei BMW, die das Gott sei Dank 1 Stunde vor Ladenschluss heute noch lösen. Aber nicht auf Garantie.

    Ok alles gut. Mein alter Audi hat ähnlich viel gesoffen, ich hab auch kein Problem damit. Es ist nur so das ich aufgrund der ersten 2000km wirklich sehr behutsam gefahren bin und mit weniger Verbrauch gerechnet hätte. Dafür wars beim Audi so das er sich auch nicht viel mehr genehmigt hat, wenn man dann mal richtig aufs Gas gestiegen ist. Hoffe das macht der 330i jetzt ähnlich.

    Ich bin nur aufgrund der vielen Informationen zum Verbrauch des M340i davon ausgegangen, das er sparsamer ist. Aber es ist vmtl eine Frage von Stadt/Land-Fahrten, man merkt schon das der Verbrauch bei längeren Fahrten spürbar sinkt.

    Da hast du natürlich recht, auch ich habe mich schlussendlich NICHT für das Finish entschieden das mir Edelweiss empfohlen hätte.

    Der Kontakt mit Alex war trotzdem eine gute Hilfestellung vA weil er viele Fotos schicken kann, die nicht in der Gallerie sind. Wenn ich höre das sich ein anderer User sogar ein Rendering anfertigen lässt, finde ich das schon einen tollen Service. Zumindest geht es weit darüber hinaus was man von anderen Herstellern erwarten kann.