Und geilem Word-Art Intro im 1995er Style
Beiträge von mkm1200
-
-
Na toll, jetzt hat sich auch in meinem Kopf der Gedanke "EW im Winter" eingenistet. Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Das wäre ein wichtiger Warnhinweis der schon bei der Anmeldung als Disclaimer angeführt werden sollte
DIESES FORUM KANN IHRE FINANZEN GEFÄHRDEN
OT: Sinnvoll oder gar notwendig sind 20" im Winter sicher nicht, das steht außer Frage, ist aber in unseren Gefilden trotzdem eher zu vernachlässigen. Viel wichtiger ist die Gummimischung und die ist ja bei einem Rad in dieser Größe auch nicht anders.
-
Danke, ich finde dass das Hörnchen mit 11mm sehr gut dasteht - das kann man so mit dem G21 vergleichen oder?
Aber mal sehen wenn die Reifen montiert sind. Kann ich das ganz trivial vom Rad nach außen messen um eine Vorstellung vom Endergebnis zu haben? -
Ich fahre die 898M mit 11 mm H&R. Da ging sicher noch etwas mehr, aber der extra Aufwand und Kosten für die Eintragung waren mir drei, vier Millimeter nicht wert.
Blöde Frage, aber ich hab mich noch nie mit Distanzscheiben beschäftigt. Mit Mehraufwand meinst du jetzt weil du nochmal zum TÜV müsstest?! Oder gehen 11mm eintragungsfrei und darüber nicht mehr?!
-
Schön langsam aber sicher muss auch ich an die Winterschuhe denken. Spiele mit dem Gedanken Distanzscheiben raufzugeben, damit ich weiterhin die satte Optik im Radhaus habe.
Was wäre denn für die 19“ 898M von Nöten? -
Ich würde die Edelweiss im Winter auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen. Irgendjemand hats eh schon geschrieben, warum die Hälfte des Jahres auf die geile Optik verzichten? Da könnte man ja gleich zum Auto waschen auch aufhören
Zudem sie ja besser fahren als die 19" RFT Alternative. Das einzige was mir noch dagegen einfällt, wäre das man dann keine Stern-Garnitur für den Fall der Fälle hat.
-
Ja genau, bin aus Österreich. Wir haben bestimmt irgendwelche Extra-Auflagen
Aber ich werde das mal abklären, hab jetzt eh einen guten Kontakt zu einem Ziviltechniker, der kann mir das sicher beantworten. Wenn es in DE so einfach abläuft, ist es bei uns hoffentlich auch so.
-
Oh ja.. dann nochmal die gleiche Summe wie beim KW. Weißt du auch wie die Typisierung abläuft, ist das ein ähnlicher Aufwand?
-
Mit welchen Kosten kann man für die Eisenmann inkl. Einbau und allem rechnen?
-