Hab mir die EBC Redstuff gerade mal angesehen, kannte ich nicht. Sind die wirklich nahezu bremsstaubfrei?
lg
Beiträge von mkm1200
-
-
Guter Kauf würde ich sagen ... sehr schönes Fahrzeug und sehr schöne Bilder. Wünsche dir viel Spaß damit
-
Der Winter kann kommen... Felgen frisch versiegelt mit Gyeon Rim Evo.
Im Wohnzimmer 😅 Meine Frau liebt solche Aktionen 🤪
-
Danke für die Aufklärung, ich dachte das Produkt ist identisch und wird nur umgelabelt.
Darum haben mich die Unterschiede, wenn auch nur marginal, etwas verwundert.
Wieder was gelernt hier 😍
-
Ac-Schnitzer lässt die Federn bei Eibach fertigen.
Und trotzdem fällt die Tieferlegung bei Schnitzer anders aus als bei Eibach. Ich blick da nicht mehr durch 😵😵💫
-
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.. soweit ich weiß werden ja alle Fahrwerke auf Bestellung produziert, wenn das mit dem Leveling möglich wäre würden sie es doch auch anbieten oder?
Aber ich halte mal Rücksprache mit meinem Tuner, habe hier mittlerweile eine Wahl getroffen. Der Mann ist seit über 20 Jahren im Geschäft, macht viel für Rennsport und Straße und hat mich über eine Stunde am Telefon freundlich und kompetent beraten. War alles in allem genauso wie ich mir das immer wünsche
Danke für deinen Vorschlag! -
Du schreibst ja du hast Gepäckraumnetz und Ladeabdeckung entfernt - also ausgebaut und wieder eingebaut oder wirklich ohne gefahren?
Bei mir klappert die Ladeabdeckung nämlich auch - und zwar im eingefahrenen Zustand. Sobald sie ausgefahren ist, ist auch das klappern weg. -
Ich hatte schon ähnliche Beweggründe in Vermutung. Das PSM bietet halt eine Tieferlegung von 25-45 mm, was für mich nicht uninteressant wäre. Ich muss das jetzt mal ernsthaft am Fahrzeug nachmessen, aber die 40-60 mm bei KW und ST kommen mir verdammt viel vor (geht nur um hinten natürlich). Nachdem das V3 Leveling für den 330i nicht zur Verfügung steht, fehlen somit leider die Optionen was die Tiefe betrifft.
Wenn dieser Umstand nicht wäre, würde ich gar nicht weiter nachdenken. Eibach Pro Kit zu wenig, KW und ST unter Umständen zu viel oder hart an der Grenze. PSM wäre die goldene Mitte.
Öhlins, Bilstein, HR hab ich mir nicht angesehen, hätte aber hier das ähnliche Versuchskaninchen-Feeling wie bei Eibach
-
Ich hab vorm Scheibe reinigen einfach immer das Licht abgeschaltet, somit wurde die SWRA nie betätigt. War die beste Lösung 👍
-
Gott sei Dank gibts die SWRA jetzt nicht mehr. Wenn das Licht an war und man hat die Frontscheibe gereinigt, wurden im Zuge dessen auch die Xenon gereinigt. Wobei es beim Audi von früher eher eine Motorhaubenreinigungsanlage war, da ging der Großteil nämlich hin. Ganz toll wenn das Auto frisch geputzt war 😭