Ich habe eigtl Angst das er hinten zu tief wird Wenn ich die 3cm runter messe, ist das für mich schon eher am optischen Limit. Zumindest jetzt mal vom Gefühl her... mein Tuner meint aber das wir etwas mehr Spielraum haben, sprich auch etwas höhergehen können als das von KW eigtl vorgesehen ist.
Beiträge von mkm1200
-
-
Montag in einer Woche wird das KW V3 eingebaut
Ich freue mich fast soviel, als bei der Übergabe selbst
-
Sorry mein Fehler, hast natürlich recht. Nachdem ich selbst nur den 330i fahre, schwirrt diese Option noch in meinem Kopf rum. Und wenn du Veränderung an der Höhe sowieso ausschließt würde ich auch das AMF nehmen. Ich habs damals dann nicht genommen, weil ich schon wusste das mir das Auto zu hoch ist. Falls dir das doch noch in den Sinn kommt, hättest du beim 340i sogar die Möglichkeit mit dem KW DDC das adaptive Fahrwerk zu behalten und trotzdem tiefer zu gehen. Beim 330i hätte ich es stilllegen müssen.
-
Du meinst jetzt das M oder? Im Startpost hast du es anders beschrieben, das adaptive sei höher. Wie dem auch sei, beide sind gleich, es kann aber ausstattungsbedingt minimale Abweichungen geben.
Aber wenn du Komfort willst würde ich zum Serienfahrwerk greifen und keine großen Felgen mit RFT fahren.
-
Die Threads beeinhalten echt eine Menge an Infos, ich war am Anfang auch leicht überfordert 😅
Was ich aber sagen kann... egal ob M oder Adaptiv oder Standard, der Bock muss auf jeden Fall mit Federn oder Fahrwerk auf eine ansehnliche Höhe gebracht werden. Ich nehme an das dir das wichtig ist, wenn du schon extra danach fragst. Alles was ab Werk kommt ist zu hoch.... leider 😑
-
Nein, eigtl nicht. Beide sind -1cm gegenüber dem Standardfahrwerk.
Gibt genügend Threads hier wo das besprochen wird.
-
Ist aber die Frage, auf was hast du die eingestellt?
Leicht, Mittel, stark,... ? Das hängt auch damit zusammen, wann die sich automatisch anschaltet.Du meinst wenn man auf stark hat, senkt das automatisch den Temperaturwert bei der sich die Automatik einschaltet?
-
Meine Sitz- und Lenkradheizung hat sich heute zum ersten Mal selbstständig aktiviert. Ich muss mal schauen welche Temperatur hinterlegt ist, aber eigentlich hat das Auto es gut getroffen. War schon etwas frisch heute in der Früh.
Finde ich ein sehr schönes Feature muss ich sagen -
Nachdem heute so ein schöner Tag war, bin ich gleich in der Früh zur Waschanlage gefahren um endlich mal meine ganzen neuen Reinigungsmittel zu testen
Zuerst bei der Waschbox alles schön eingeweicht und abgespült und dann mit Gyeon Wet Coat versiegelt. Am besten war die Felgen Reinigung, unglaublich was für einen Unterschied ein Keramik-Coating macht. 10 Sekunden mit Hochdruck drauf und fertig. Nach der Waschstraße dann Lack und Felgen mit Gyeon Cure behandelt, was für einen supergeschmeidigen Lack sorgt. Den Innenraum hab ich mit Wizard of Gloss und Colourlock bearbeitet, auch alles top. Weniger geil ist der Großteil der Gyeon Tücher, das kann The Rag Company viel besser. Der Glasreiniger ist auch Müll, lüftet sehr schlecht ab und man putzt ewig um das einigermaßen gut hinzubekommen.
Eine Frage an die Experten - zwei Stellen im G21 kann ich nur schwer reinigen, habt ihre eine Empfehlung für mich? Geht um den Grill vorne und das Plastik wo das HUD eingefasst ist. Ersterer sieht irgendwie immer leicht verschmiert aus, egal was ich mache. Und bei dem rauhen Plastik beim HUD fusselt einfach jedes Tuch und alles bleibt hängen. Selbst mit feuchten Tüchern funktioniert das nicht ordentlichAnbei noch zwei Fotos, einmal Sonne, einmal Schatten.
Einen schönen Samstag @all -
Die aktuellen reinen Verbrenner sind die letzten ihrer Art!
Mal schauen, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zur Preisdiskussion: Ein 330i kostet bei uns in Österreich 3-5T EUR weniger als der M340i bei euch 😤 Schätzt euch glücklich 😉