Dann nehme ich natürlich das gebrandete Teil von BMW um 150
Nein Spaß beiseite, muss mir die alle mal im Detail ansehen, selbst Hazet kostet 90 wenn ich das richtige sehe.
Ich wusste es ja... wenn ich hier frage bleibt es nicht bei der Drahtbürste, es wird natürlich wieder teuer
Beiträge von mkm1200
-
-
Hat jemand eine Empfehlung für eine Drahtbürste um die Radnaben vom Rost zu befreien? Meine alte Bürste ist ziemlich durch und eigtl viel zu groß, da würde ich dem 3er gerne was neues und passenderes gönnen
-
kann schon sein.. er passt die bilder aber für alle anderen modelljahre sehr wohl an, nur für 2024 sieht es aus wie bei LCI1.
-
Hmm... auch auf den 2024er Bildern ist nicht das LCI2 Lüftungsgitter abgebildet.
-
Die Instrumententafel nennt sich mittlerweile Luxury und die Nähte sind leider nicht mehr passend blau, siehe
Wenn ich mir mal die M-Performance Sitzblenden bestelle, passt es dann mit vorne wieder zusammen. So hab ich das für mich schöngeredet.
Zu den Sitzen.. befürchte meine sehen nicht viel besser ausDas ist wohl Standard
-
Danke für die Antwort - nicht auszudenken, was passiert wenn ich die Ladeschale auch noch nützen würde
-
Sehr schönes Fahrzeug, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Eine Frage - welche Farbe haben die Nähte bei der Instrumententafel Luxury? Sind auch weiß oder? Kann das auf dem Foto nicht gut erkennen....
-
Guten Morgen,
eine Frage an die Android Auto User. Wenn ich mit AA verbunden bin, wird das Handy richtig warum, fast schon heiß. Wenn ich es eingesteckt habe, ist das fast wie eine zusätzliche Heizung am Körper
Zudem dürfte die App auch richtig Akku ziehen, man kann fast zuschauen wie der Ladestand fällt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? -
Nein, das sollte kein Problem sein, ich hab mich deswegen schon im Vorfeld mit einem Ziviltechniker abgestimmt, der bei uns die Genehmigung erteilen muss. Sobald ein Fahrwerk im Spiel ist, wird es bei uns leider kompliziert, da kannst du nicht einfach zur Typisierungsstelle fahren und sagen tragt das mal ein. Gutachten hin oder her, du brauchst eine Bescheinigung vom Techniker, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist. Nachdem ich den Mann aber gut bezahle, wird er auch dafür sorgen das es keine Probleme gibt, das ist halt der Vorteil. Geschnauft hat er allerdings wegen den Edelweiss mit 275ern hinten... das wird eng, so seine Aussage am Telefon ggg
-
Danke, diese Notiz hab ich mir schon gemacht, weil das ja schon öfters in den Threads steht. Aber ich bin in Österreich, mit unseren drakonischen Vorgaben bleibt mir wahrscheinlich gar nicht mehr viel Spielraum