Ej super. Danke.
Werde ich gleich bestellen.
Wie schraubt man die Platte eigentlich? Mein Grill sieht da nichts vor.
Am bester wäre es wohl mit Schrauben und von hinten eine Mutter. Müsste man ja ran kommen.
Lg Werner
Ej super. Danke.
Werde ich gleich bestellen.
Wie schraubt man die Platte eigentlich? Mein Grill sieht da nichts vor.
Am bester wäre es wohl mit Schrauben und von hinten eine Mutter. Müsste man ja ran kommen.
Lg Werner
Hab den Grill auch daheim liegen und habe bereits die rote Folie abgezogen aber weiß noch nicht ob ich ihn verbaue
Du meinst die rote Umrandung? Wusste garnicht, dass die ab geht.
Die benutzen und Thema ist schnell erledigt
![]()
Hab vielen Dank.
Problem, ich habe keinen Original Grill gekauft sondern einen schwarzen eines Drittherstellers. Wenn es passen würde wäre es super, jedoch finde ich keinen der auch so Lieferbar ist, dass er noch vor Ende des Widerrufsrechtes vom Grill ankommen würde.
Na mal sehen.
LG Werner
Hallo,
habe für meinen G81 den CSL Grill bestellt. Man findet sehr viele Videos zum Wechsel das Grills, aber alle hören vor der Montage des Kennzeichens auf.
Ich würde gern weiterhin meine Kennzeichen mit Klett befestigen.
Problem, die Originale Kennzeichenunterplatte passt nicht wirklich zum CSL Grill, diese hat oben und an den Seiten Aussparungen die so nicht schön aussehen würden.
Die Platte weglassen ist auch nicht so toll, da der Mittelsteg des M3 ja etwas übersteht.
Hat jemand von Euch eine Lösung dazu?
Habe schon überlegt, ob ich eine neue Unterlage mit der CNC fräse, aber auch diese müsste erstmal konstruiert werden und beim Material bin ich auch nicht sicher.
Des Weiteren wüsste ich garnicht wie man diese Platte wieder am Grill befestigt.
LG Werner
Ach schade.
Danke Euch...
Weiß jemand ob es ein Update auf 8,5 für den G81 Bj. 01/2024 geben wird?
LG Werner
Na das gibt mir ja Hoffnung.
Ich hatte bisher nur die Nachrüstung der LRH für das normale Lenkrad angefragt.
Dazu müsste ich ein Lenkrad, ein Heizungssteuergerät (welches auch in das Lenkrad kommt), einen Taster und eine Carbonblende für den Taster bestellen.
Die anderen Blenden würden passen.
Dann muss das ganze auch noch codiert werden.
Wenn ich nun aber die Umrüstung in Verbindung mit einem LCI Lenkrad will, wird mein BMW Händler die Hände heben (erst Recht wg. dem Taster)
Kennt Ihr eine Adresse, die dass alles übernehmen könnten?
LG Werner
Hab mich damit auch beschäftigt, bei verbauter SA Lenkradheizung (wie bei mir) hat man schlechte Karten. Das neue Lenkrad hat keinen Schalter und mit OS8 kann man die Lenkradheizung nicht über das Control Display bedienen.
Sehr schade...
Ach so ein Mist. Ich habe meinen G81 fertig als verfügbaren Neuwagen mit guten Rabatt gekauft. Er hatte 99%ig meine Wunschausstattung. Nur die Lenkradheizung hat gefehlt.
Diese möchte ich unbedingt haben, ist jedoch mit Lenkradtausch verbunden. Werde ich also machen. Nun dachte ich, dass ich bei dieser Gelegenheit gleich das neue Lenkrad verbauen lassen kann und lese soetwas.
Man man man...
LG Werner
Ich habe Fotos im Motortalk gesehen, mit nur den Schnitzer Federn vorne. Das sah für mich gar nicht schlecht aus. Müsste man halt trotzdem mal live sehen können. Ein komplettes Fahrwerk steht, nach wie vor, auch noch im Raum...
Ob Federn oder Fahrwerk würde ich davon abhängig machen, was er können soll und was der Einsatzzweck ist, wenn es rein um Performance geht klar Fahrwerk, wenn es nur um Optik geht und er dir etwas tiefer reicht, dann reichen auch Federn
Ich finde schon, dass ein Foto genügt um die Optik einschätzen zu können. Ansonsten ist es wie CJ#22 schreibt, es hängt davon ab, was Dir wichtig ist.
Wobei auf mich die dezente Optik zutrifft. Bin tendenziell bei Federn, leider weiß ich nicht, welche davon die komfortabelsten sind. Das ist mir sehr wichtig.
Selbst bin ich schon ewig am Überlegen was ich mache.
Stand meiner bisherigen Recherche:
KW V3 Fahrwerk:
Damit ist man wohl sehr flexibel in der Tiefe und im Komfort, je mehr Komfort je schlechter aber die Performance. Teuer und man haut ein sehr gutes Fahrwerk raus an welchem gute Ingeneure sicher lange getüftelt haben. Zusätzlich verzichtet man noch auf das adaptive Fahrwerk, welches ich mitlerweile gern verwende.
Nur Eibach Federn vorn und hinten:
Die sollen wohl nicht sehr lange gut fahren aber konfortabel sein (progresive Federn). Optik finde ich auch gut.
Nur Federn vorn (egal welcher Hersteller):
Habe öfter gelesen, dass damit das Fahrgefühl schlechter wird. Irgendwie unstimmiges Fahrwerk.
KW & H&R Gewindefedern:
KW gehen nicht so tief wie H&R (selbst H&R sind nicht extrem tief) und haben auch an der HA eine Zwangstieferlegung.
H&R bin ich mal gefahren. Ist schon spürbar härter als Serie (würde sagen vergleichbar mit Serie im Sport-Plus).
Leider weiß ich nicht wie die KW bezügl. Komfort sind.
Bilder von den KW Gewindefedern im G81 finde ich nicht mehr.
Bei allen bis jetzt genannten Tierferlegung wird es u.U. Probleme mit der BMW-Garantie geben. Einzige Art der Tieferlegung mit Garantiebehalt wären wohl die M-Performance-Gewindefedern.
Zum Komfort habe ich auch hier keine Ahnung beim Touring. Speedy hat die im G80 und ist sehr zurfrieden damit.
Diese Federn sind nur mit bis zu 20mm Tieferlegung angegeben. Bei Speedy im G80 ist es aber dennoch mehr geworden und sieht m.E. richtig gut aus.
Außer Werbebilder (die dann immer auch größere Felgen drauf hatten), habe ich auch noch kein Foto gefunden, wo diese im G81 verbaut wurden.
LG Werner
Hier hatte doch jemand die M- Performance Gewindefedern im G81 - oder irre ich mich?
Ich würde mir gern mal ein Bild dazu ansehen, welches nicht Marketing ist. Vom G80 habe ich schon Bilder gesehen. Ich glaube Speedy hat die drin.
Bilder von KW Gewindefedern fände ich auch super.
LG Werner