Beiträge von Werner7272

    Hallo mich würde mal Eurer angezeigter Durschnittsverbrauch ab Werk beim M3T interessieren. Möglichst mit ungefähren Gesamtkilometern.


    Bei mir: 13,9 Liter / 6.000 km


    Finde es recht viel wenn man eingen YT-Berichten glauben darf. Malmedie hatte wohl 11,9. Ich weiß nicht wie das gehen soll.
    Eigentlich interesiert es mich nicht sonderlich wenn es etwas mehr ist. Nur habe ich bedenken, dass meiner evtl. falsch eingestellt ist.


    Danke Euch.


    LG Werner

    Folie geht easy runter:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer auch immer das erzählt hat von der Telekom, das stimmt so nicht.

    Du kannst den Zusatz als Option im Business Service Portal buchen.

    Anschließend kann man das dann verknüpfen.

    Stimmt, aber stimmt nicht ganz. Es geht mit einigen Businessverträgen leider nicht. Ich würde wohl den Business Flex S+ Tarif benötigen, kann aber nicht in diesen Tarif wechseln wg. Handybindung.
    Welchen Busness-Tarif ich derzeit habe weiß ich nicht, aber mit diesem gibt es keine Personal-eSIM.


    LG Werner

    Respekt!

    Also mir gefällt es auch sehr gut. Bei einem M darf mal ruhig mal etwas gewagter ran gehen. Denke sogar, dass es auf meinem Dravitgrauen auch gut aussehen würde. Hat der Folierer das Live geschnitten oder wie bekommt man das so hin?


    LG Werner

    Ab einer gewissen Erstzulassung ist die bei jedem Motorstart aktiv.

    Abschalten lässt die sich leider nur durch gedrück halten der SET Taste am Lenkrad.

    Das gilt dann bis zum Motorstopp.

    Was? Und das tütet dann ab dem ersten zu schnellen km/h ?

    Ich will hier nicht politisch werden............

    Ist aber bestimmt wieder so ein tolles EU-Ding? Oder Verbotspartei Grün?


    Da fällt mir ein: Grün habe ich es zu verdanken, dass ich jetzt einen M fahre. Hier war mein Gedanke "wer weiß wie lange das noch erlaubt ist".
    Von daher ein fettes Danke.


    LG Werner

    Hallo,


    mein G81 hat Montag nun KW Gewindefedern bekommen und steht super da. Bilder und Maße sende ich noch. Auch der Komfort ist fast gleich geblieben.


    Nun aber das ABER:


    Gestern habe ich zum ersten mal bemerkt, dass von der Hinterache Geräusche auftreten.
    Bei sehr unebener Straße (z.B. grobes Kopfsteinpflaster) ein leichtes klappern und wenn ich durch Bodenwellen fahre machmal ein leichtes knarzen (Krrrk).


    Leider ist die Werkstatt 3 Fahrstunden von mir entfernt. Morgen geht mein Fahrzeug hier in die Werkstatt zum TÜV das hatte dort nicht geklappt.
    Gibt es irgendwas einfaches was die Werkstatt hier versuchen könnte? Die Räder müssen sowieso getauscht werden?


    Ich würde ggf. mal die Querlenker lockern und wieder anziehen lassen, da ich oft gelesen habe, dass viele diese nicht im belasteten Zustand anziehen, was aber wohl unbedingt sein muss.
    Weiß hier jemand das richtige Drehmoment?


    Habt Ihr noch eine Idee?



    LG Werner

    Hi Werner, der sieht auch schick aus, echt wie Zwillinge. Ich mag die Farbe bei diesem dunkleren Licht ganz besonders, da ist die so schön matt/stumpf. Dravit hat wirklich viele unterschiedliche Effekte, je nach Lichteinfall. Zu Deiner Frage, ich habe "nur" die Schnitzer Federn vorne. Hinten ist eh schon ausreichend tief und vorne halte ich es jetzt für einen richtig guten Kompromiss. Rennstrecke fahr ich nicht..... Ich hab das aber erst seit Dienstag drin, bisher fühlt es sich für mich nicht zu hart, oder wesentlich härter an. Ich habe noch 10 er Distanzscheiben hier liegen, die werden die kommenden Tage noch verbaut. Dann sollte er soweit erst mal passen....

    VG Jürgen

    Super Danke. Hab bei mir 11mm Spurplatten drauf. Bisher schleift nix. Montag kommen KW Gewindefedern und Abnahme.

    LG Werner