Beiträge von Werner7272

    Bin dabei einen G82 LCI zu kaufen.

    Das Auto hier hat doch erweitertes Lederpaket, sieht man ja an der Naht und dem Dashboard, warum gibt es unten kein Leder?

    Habe im Konfi gespielt aber da nichts gefunden, ist das wieder eine Sparmaßnahme?

    An welcher Naht siehst Du das. Die auf dem Armaturenbrett ist Sesatec. Bei Volleder hättest Du eine Naht auf der oberen Türverkleidung.So war es bei meinem G81

    LG Werner

    Würde ich genauso interpretieren. Du musst pro Achse den passenden Reifen raussuchen, dann deine Zuladung und ob < oder > 250. Dann hast du den Wert für diese Achse.

    Also ich würde mal behaupten ist korrekt wie du das gelesen hast.

    Danke Dir, ja weicht eben von der Anzeige in der App ab. Ich werde wohl die 2,3 lassen. Dann ist das Fahrzeug nicht so hart und mehr als 250 ist auch kein Problem.


    LG Werner

    Man beachte die Größen und den Vermerk MAX 250km/h

    Ja siehe meine Fragestellung.


    LG Werner

    Hallo,


    ich bin etwas verwirrt welcher Luftdruck für den G81 mit Serienbereifung 19/20 Zoll 275 & 285er Reifen (fahre Sommer und Winter diese Größe) der Richtige ist.

    In der MyBMW-App wird vorn 2,3 und hinten 2,4 Bar Empfohlener Druck angezeigt.
    Die Tabelle in der Tür verstehe ich mal garnicht.

    Wenn ich auch mal über 250 kmh fahren will müsste ich doch die Zeile mit den 3 Männeln (ohne Achtungszeichen) nehmen?

    Würde bedeuten:

    Sommer (rote Pfeile): Vorn 2,6 und hinten 2,6

    Winter (gelbe Pfeile): Vorn 2,4 und hinten 2,4


    Wie versteht Ihr das?


    Hier das Bild von der Tür:


    Unbenannt.jpg


    LG Werner

    Hey Werner, hab nur das eine Auto also den M3 auf dem Foto. Genau, ich habe da die Eibachfedern verbaut.


    Ein richtiges Foto von der Seite fotografiert habe ich leider nicht für dich, könnte ich aber morgen mal machen.

    Ein weiteres Foto ist da nicht nötig. Man der steht ja mal genial im Radkasten :thumbup: . Muss ja dann dieses Set sein:

    Eibach ProKit Federn |25mm| BMW M3 / M3 Competiton + Touring (G80/G81) | E10-20-049-01-20 - FEDERNWERK | Tieferlegungsfedern und Fahrwerke | Eibach-Fahrwerktechnik
    Artikelnummer : E10-20-049-01-20 Tieferlegung vorne in mm ca. 20mm vorne (G80) 25mm vorne (G81) Maximale Achslasten vorne in kg bis 1165kg vorne Für alle…
    www.federn-werk.de


    Ich glaube selbst mit Einbaukosten kann man das riskieren.


    Danke Dir.

    Tiefer ist er nur an der VA und das reicht mir eigentlich

    Habe gerade mal in Deine Galerie geschaut und ein Bild von der Seite gesucht.
    Wieviele Autos hast Du denn? :thumbsup:


    Die Eibach sind hier drin:?

    Camping in Renesse 🇳🇱


    Hast Du auch ein Bild richtig von der Seite?


    Ich war gestern noch ziemlich sicher, dass es ein V3 wird. Nun bin ich wieder unsicher.
    Sorry für die vielen Fragen.

    Ohhh peinlich. Entschuldigung hatte mir damals immer die Federn vorn und hinten agesehen. Irgendwie nicht geschnitten, dass es nur Federn für vorn waren.

    Sorry nochmal.

    Tiefer ist er nur an der VA und das reicht mir eigentlich

    Hallo,


    habe interesiert Deinen Beitrag gelesen und einige Fragen dazu:
    1. Es geht doch um einen G81?

    2. Was hast Du denn genau gemacht, dass er nur vorn tiefer ist?

    3. Hast Du mal ein Bild von der Seite?
    4. Und ganz wichtig, wie hat sich die Änderung auf den Komfort (Gullideckel, Pflasterstraßen usw.) ausgewirkt?


    Antwort wäre super nett.


    LG Werner

    Darum ging es mir nicht, eher ums saubere Entfernen des adaptiven Fahrwerks aus der Programmierung, statt dieser Widerstände als Stilllegung.

    Ich persönliche finde das ist Gepfusche…


    Dir ist bewusst, dass du nachdem Entfernen aus dem FA das Steuergerät entfernt werden muss sonst ist das Auto nicht mehr Update fähig sei es per RSU oder beim Händler/NL.


    Ja, ist mir bewusst.


    Wird aber beim G80 nicht funktionieren.

    Der hat das adaptive Fahrwerk ab Werk und es steckt wohl etwas mehr in den Sensoren.

    Hallo,


    verstehe ich es richtig, dass nach dem Einbau eines KW V3 in einen G81 die Update-Funktion gestört sein könnte oder würde dieses Problem nur auftreten wenn nicht mit den genannten Stilllegungskit gearbeitet wird?


    Ergänzend noch die Frage: Ist es möglich ein V3 in einem G81 so einzustellen, dass das Fahrzeug gegenüber der Serie ein wenig konfortabler ist?
    ich such immer noch nach der besten Möglichkeit einer geringen Tieferlegung verbunden mit min. dem gleichen Komfort (gern auch etwas besser) wie Serie. Mit Gewindefedern scheint das ja nicht erreichbar zu sein. Bei mir ist der G81 nur Alltagsfahrzeug.


    LG Werner


    LG Werner

    Klar, hinten kannst Du auch höher gehen, kein Problem.

    Hallo nochmal. Auf der Website

    BMW M Performance Gewindefedern Höhenverstellbar für BMW M3 Touring G8
    BMW M Performance Gewindefedern Höhenverstellbar für BMW M3 Touring G81 - 31305A87C79Fakten:- Tieferlegung VA/HA (mm): ca. 5-20- Verstellung VA/HA:…
    machvier.de

    ist angeben, dass VA und HA 5-20 mm tiefer gelegt werden kann.
    Original ist aber die VA fast 40mm höher als die HA (sieht beim Touring wirklich schlimm aus).

    Meine Vorstellung war daher die VA 25mm und die HA 0mm tiefer zu legen, so dass sich beide Achsen angleichen.
    Von den o.g. Angaben her wäre es aber nur möglich die VA 20mm und die HA 5mm tiefer zu legen, was einer Differenz von nur 15mm gegenüber Serie entspricht.


    Habe Zweifel, dass das genügen wird.


    LG Werner

    Das Styling 826M gibt es in verschiedenen Ausführungen/Farben; u.a. bicolor (glanzgedrehte Anteile aussen) und aber auch komplett schwarz.


    Also ich fahre im Winter die Glanzschwarzen 826M die gibt es direkt von BMW schon als Winterrradsatz mit PA5 drauf, habe die ein Winter gefahren und alles top 👍🏻

    Die 826m bicolor haben auf den glanzgedrehten Flächen eine Lachkschicht mit Tönung, die 825m haben da nur Klarlack. Denke, dass ist ein Unterschied.

    Die 825m würde ich gern im Winter fahren.

    Hier hab ich mal ein Liste der Standard-BMW-Felgen zusammengestellt (letzte Tabelle).

    Danke. Schneeketten brauche ich nicht nicht. Mir geht es rein um die Eignung für den Winter. Man findet einfach keine Angaben.

    ich persönlich würde keine glanzgedrehten Felgen im Winter bei Schnee, Split und Salz fahren, auch wenn die eine Freigabe vom Hersteller dafür haben.

    Ich schon, denke dass frei gegebene Felgen auf jeden Fall halten, aber eben die Freigabe / Nichtfreigabe vom Hersteller würde ich gern finden.