Reinverhandeln wird nicht drin sein, ich glaube ich habe heute schon das Maximum rausgeholt. Der Preisunterschied zwischen den beiden ist nicht unerheblich, so dass ich eben abwägen möchte, ob sich das lohnt. Dazu wäre aber wichtig zu wissen, wie es mit der Garantie aussieht bzw wie konkrete Erfahrungen in vergleichbaren Fällen aussehen.
Beiträge von Go4Gold
-
-
Verstehe deine Sicht mit den M Performance Federn, auch wenn ich deren Preis unverschämt finde. Bei nem Gebrauchtkauf muss ich halt erstmal nehmen, was da ist und das sind in diesem Fall H&R Federn.
-
Hi zusammen,
ich möchte morgen die Entscheidung zwischen zwei M3T treffen. Einer der beiden hat H&R Gewindefedern verbaut (durch einen BMW M Stützpunkt), was mir optisch sehr gut gefällt. Der andere ist komplett Serie und hätte insgesamt noch 4 Jahre Garantie, was ich auch sehr ansprechend finde.
Jetzt ist die Frage zum ersten: ist die Garantie bereits erloschen, zumindest auf alle Komponenten vom Fahrwerk und ggf auch Getriebe und Motor, weil Federn verbaut wurden, die nicht von BMW freigegeben sind? Oder hilft vielleicht, dass ein M Stützpunkt diesen Einbau durchgeführt hat? Wie stehen die Chancen, dass ich eine Garantieverlängerung abschließen kann?
Viele Grüße, Daniel
-
trackdays selten, aber 1x p.a. kann schon sein, ansonsten viel Landstraße und Pässe (durchaus zügig)
-
Kennst du die auf einem G8x? Ich kenne sie von meinem F87 und bin ziemlich angetan (Verschleiß kann ich allerdings nicht beurteilen) und frage mich, ob sie eine gute Alternative zum Michelin 4S sind
-
Welche Contis meinst? SportContact 7?
-
Hi zusammen,
wer hat denn Erfahrung mit 20" auf der Vorderachse beim G81? Ich überlege mir die Edelweiss LT3 in 20" vorne und hinten zu bestellen (dann mit 285 vorne und 295 hinten), da mir die 19" vorne bisschen zu wulstig aussehen. Nur würden ich echte Erfahrungswerte interessieren, was sich dadurch im Fahrverhalten womöglich verändert.
Viele Grüße, Daniel
-
Nur um sicher zu gehen: ich habe nicht primär von offensichtlichen Änderungen wie dem Curved Display oder so gesprochen, sondern eher von "versteckten" Änderungen zB am Motor (wie zB andere Hochdruckpumpe), am Getriebe (zB verbesserte Software), am Fahrwerk (andere Spurstangen), usw...
Die Beispiele sind alle frei erfunden, aber erfahrungsgemäß werden permanent Änderungen vorgenommen, nur bekommt man als normaler Kunde so gut wie nichts davon mit. Meine Frage richtet sich also eher an Insider.
-
Hi zusammen,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines G81 und habe hierzu 2 Favoriten. Der eine hat EZ 12/2022, der andere 10/2023. Jetzt weiß ich aus meiner BMW Zeit vor knapp 20 Jahren, dass vor allem immer 03 und 09 größere Maßnahmenpakete in die Produktion einfließen. Weiß jemand, wie das beim G81 aussieht? Gab's da nennenswerte Änderungen/Verbesserungen zwischen diesen beiden EZ-Daten?
Viele Grüße, Daniel
-
Ich verstehe schon was du meinst, aber bei Hankook reden wir ja nicht von einem billig-China-Reifen, sondern eigentlich von echt guten Reifen (hatte die schon auf mehreren Autos). Mir geht´s im Winter auch nicht um maximale Querdynamik, so dass ich eigentlich gerne auf Preis/Leistungs-Produkte setze. Bin mal gespannt, wie sich das Thema hier weiter entwickelt, noch sind bei mir ja auch die Michelin drauf (aber für den nächsten Winter brauche ich dann denke ich neue).