Machst du nichts mit falsch👍
ist jetzt nicht ganz so präzise die Auskunft
Machst du nichts mit falsch👍
ist jetzt nicht ganz so präzise die Auskunft
bzgl. der SC7: Die hatte ich auch auf meinem M2 Competition drauf und war da auch sehr begeistert. Allerdings hatte ich keinen Vergleich zum Michelin 4S, sondern nur zu den PSS ab Werk und die waren echt nicht gut. Hast du oder der gepostete M3 vielleicht Erfahrungswerte wie der SC7 im Vergleich zum 4S ist? Auch hinsichtlich Verschleiß?
Das ist glaube ich die 1000M auf den Bildern, oder?
Kurzes off-topic bitte: das gelbe TFL ist nicht legal, oder doch?
Hab ja gestern nun meinen G81 gekauft und der hat die 1000M drauf, also 20" vorne. Deine Aussage schließt die 1000M sicherlich mit ein, oder? Oder sind die M Performance Felgen irgendwie stabiler als andere? Bin nämlich eh am überlegen, ob ich mir Edelweiss hole und die 1000M verkaufe.
Glückwunsch! Schaut gut aus das Biest! Welche Farbe ist das genau? Und vor allem, welche Lösung habt ihr zum Thema Gewährleistung gefunden?
Auf dass das Fahrwerk ewig hält und Du niemals Gewährleistung brauchst! 😊👍🏻
Viel Spaß und willkommen im Club 😎
Das ist Brooklyn-Grau.
Zur Lösung: Der Händler "spielt" mit 😉
Go4Gold Glückwunsch zu dem Fahrzeug. Steht super da mit den 1000M. Ich würde da eigentlich bis auf die genannten Kleinigkeiten nichts ändern.
Bezüglich Klang reichen meiner Meinung nach Downpipes mit einer Klappensteuerung. Hatte ich am X3M. Da braucht es nicht unbedingt eine AGA.
Habe auch schon gehört, dass Downpipes + Klappensteuerung viel bringen sollen, aber halt nicht legal...
kann aber passieren, dass die 1000M gegen Edelweiß getauscht werden XPel für die Front ist noch angedacht, andere Nieren kommen auch noch, diese hässlichen Leisten an den hinteren Radläufen müssen weg, 50 Jahre -Embleme, evtl. noch ein Frontsplitter und den Endtopf werde ich schwarz lackieren (habe ich bei meinem M2 Competition auch gemacht), damit er nicht so negativ auffällt. Den Sound werde ich wahrscheinlich erstmal hinnehmen müssen, da mir die Kosten hierfür zu hoch sind, denn scheinbar tut´s eigentlich keine AGA alleine, sondern wenn dann nur in Kombination mit anderen Downpipes, aber dann bin ich ja schnell über 7k Materialkosten...
So, habe den ersten genommen (mit der Tieferlegung), da wir eine Lösung für die Garantieverlängerung gefunden haben
BMW M Performance 1000M in 20 und 21 Zoll bronze + H&R Federn + Distanzscheiben (1).jpegBMW M Performance 1000M in 20 und 21 Zoll bronze + H&R Federn + Distanzscheiben (5).jpegBMW M Performance 1000M in 20 und 21 Zoll bronze + H&R Federn + Distanzscheiben (4).jpeg
Die Ausstattung(en) ab Werk sind sehr ähnlich, Außenfarbe ist gleich, beide frischer Service.
Davon abgesehen:
Variante 1: EZ12/2022, rund 10tkm, H&R Federn, 1000M Radsatz + Distanzscheiben, alles eingetragen, Preis ca 84k
Variante 2: EZ10/2023, rund 20tkm, + 2 Jahre Premium Selection, Preis ca 87k
Kostentechnisch sind es aber aus meiner Sicht nicht "nur" die 4k Unterschied, denn ich sehe in den H&R Federn, den 1000M und den Distanzscheiben auch einen Mehrwert (rund 3k). Wäre da nicht das Problem mit der eventuell eingeschränkten Garantie und der evtl unmöglichen Garantieverlängerung, wäre meine Entscheidung klar.
Hab den Verkäufer heute schon gebeten, dass ich so eine Bestätigung erhalte, mal sehen, morgen höre ich hoffentlich mehr. Parallel wollte ich halt hier auch nach Erfahrungen fragen, falls ich diese Bestätigung nicht bekomme...