Danke für den Hinweis. Das Dual-Lock hat ja auch eine gewisse Dicke, vielleicht reicht das bereits...
Beiträge von Go4Gold
-
-
Ich habe zB bislang oft für das hintere Kennzeichen einfach "Dual Lock" von 3M verwendet. Je nachdem wie viel Fläche man damit versieht, kannst das Auto gefühlt fast dran hochheben. Ich habe bislang immer 3 vertikale Streifen gemacht, das hat gut gehalten.
-
Hier mal Fotos vom Gitter. Nebenbei auch das Ergebnis des Einsetzens des Logos. Den Schriftzug „Competition“ könnte man gut auf den Rahmen platzieren und würde kaum auffallen, dass er etwas höher liegt. Hab mich dagegen entschieden, da es farblich ohne stimmiger ist.
Dankeschön. Bei mir wird´s noch bisschen dauern, aber dann liefere ich auch gerne Bilder...
Bzgl. diesen Magnethaltern: Hab jetzt erst gerade mal geschaut, was die kosten, nicht schlecht für so bisschen Material. Ich glaube da lasse ich mir was eigenes einfallen (zumal ich mein Kennzeichen eh nicht oft abnehme)...
-
Hast du vielleicht ein Foto davon?
-
Ja richtig, GT Style. Bin auch gespannt wie es wird, ist ja noch etwas Anpassung nötig (wegen ACC und dem Renngitter)...
Die Magnete fürs Kennzeichen sind bei dir hinter den Nieren oder auf den Nieren?
-
Hab mir so einen Hochglanz-schwarzen Kunststoff-Grill bei AliExpress bestellt (jeweils oben und unten eine Querstrebe), ist allerdings noch nicht da.
Die Lufteinlässe sind bereits da (ebenfalls hochglanz-schwarzer Kunststoff), aber mit dem Einbau warte ich noch auf die Nieren.
Bin mal auf die Passgenauigkeit gespannt...
-
Dankeschön! Also recht klein. Ich glaube ich nehme größere Waben, haben dann natürlich etwas weniger Schutzfunktion, stören aber auch den Luftstrom weniger
-
Wäre sehr interessant, möchte bei mir selbst eins installieren (von Racegitter.de) und bin noch unschlüssig welche Größe ich nehmen soll.
-
Sieht top aus! Welche Größe haben denn die Waben des Renngitters?
-
Wollt ihr das vielleicht untereinander klären oder einfach lassen? Von den letzten Posts hat hier keiner was...