Alles klar. Danke vielmals für die Antworten, die haben mir geholfen die aktuelle Lage besser zu verstehen.
Beiträge von Zeusio
-
-
Meiner Meinung nach müsste das die unten sein, oder?
Danke für die Antwort. Habe ich eventuell Langzeitschäden zu befürchten oder gar jetzt durch die kurzzeitige Überhitzung eventuell etwas am Block oder mit dem Öl etc.? Weil BMW wird meiner Erfahrung nach die Scheibe tauschen und den Riemen, aber keine weiteren kurzen Checks. Und das Thema ist für die dann erledigt.
-
Kurzfassung: 330d Baujahr 2020, 61.000 km, gekauft vor 2 Monaten mit BPS und allem drum und dran. Dann der erste Ärger bezüglich unsachgemäßer Lackierstiftexperimente seitens Werkstatt (siehe anderen Thread).
Vorhin gemütlich gefahren, plötzlich Motorkontrollleuchte und Batteriewarnung inklusive Motorüberhitzung. Sofort anhalten.
Pannendienst kam, einer im Auftrag von BMW, und hat mir vorne gezeigt, dass die Scheibe abgerissen ist und der Riemen sich wohl gefressen hat und damit die Scheibe wahrscheinlich gekillt hat. Wie genau und warum, keine Ahnung.
Hat sowas schonmal jemand gehabt? Bzw eine Ahnung was jetzt auf mich zu kommt? Und wie das passieren konnte?
Habe hier ein Video inkl zweier Fotos hochgeladen für Interessierte.
DATEI Riemen ist die Ansicht von oben über den Motor, Fahrerseitig etwas ran gezoomt.
DATEI Scheibe ist die Ansicht vorne oben über dem Kühlergrill, zwischen Frontlüfter und Motorblock selber, runter gezoomt auf den Boden.
Funfact: Als Leihwagen bekam ich einen Mercedes Benz C220d ... *duckundweg* 😁
-
Wie viele Steinschläge sind es denn?! Und wie hier geschrieben - was wurde im Vertrag festgehalten? Dies ist auch sehr wichtig.
Ungefähr 30 kleine Pünktchen quer über die Front der Motorhaube. Dann an der Stoßstange vorne nur zwei kleine. Sobald hier das Wetter etwas besser wird, wasche ich den Wagen und mache mehrere Bilder in ein grosses zur Veranschaulichung.
Ich habe gerade im Vertrag geschaut, dort steht nur:
„Steinschläge an der Motorhaube ausbessern, Tausch der Frontscheibe aufgrund von 0,2 cm x 0,2 cm Steinschlag im Fahrersichtbereich. Erneuerung TÜV“
Dazu kam die BMW Premium Selection und eben der TÜV inklusive neuer Frontscheibe. Was ich auch noch etwas stutzig fand, war, dass die Scheibe so viele Saugnapf-Abdrücke hatte, als ich den Wagen abgeholt habe. Am Tag der Abholung, abends nach der Arbeit, als es sehr kalt draußen war und der Innenraum beschlagen war, sah man es sehr gut. Habe es mit Glasreiniger am folgenden Tag gesäubert, aber es ist immer noch leicht zu sehen.
Den Motorreiniger hab ich als Additiv in den Tank, es handelt sich dabei um: "LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Diesel | 300 ml | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5128"
-
Bezüglich des Motors habe ich ihm bei Abholung mal einen Tank Ultimate gegönnt und bin gestern eine 500 km lange Strecke am Stück mit Liqui Moly Motorreiniger gefahren. Außerdem habe ich eine manuelle DPF-Reinigung durchgeführt, die ich per Bimmer Link angestoßen habe. Ich hoffe, dass es etwas gebracht hat. Aber das schweift vom Hauptthema ab, ich möchte diesen Thread nicht unnötig „zumüllen“.
-
Verständlich. Danke für die ganzen Infos. Werde es am Ende des Jahres einmal außen aufbereiten lassen und eventuell mit einer Lackinstandsetzung. Sehe es auch als Lehrgeld und Erfahrung.
-
Ich bin jetzt für eine Woche im Urlaub. Danach werde ich freundlich per Telefonat nachfragen. Danke für eure Rückmeldungen, da dies mein erster BMW ist, war ich mir unsicher. Aber jetzt weiß ich, dass es nur auf die Schnelle bepinselt worden ist. Ich finde es aber echt dreist und hätte mir von einer großen Händlerbude mehr erwartet. Es ist übrigens die Hofmann & Wittmann Gruppe in Oberbayern.
-
Moin, ich habe einen 330d als Gebrauchtwagen gekauft. Er hat 60.000 Kilometer gelaufen und ist Baujahr 2020. Es ist ein Luxury Line mit BMW Premium Selection und inklusive Service. Ich habe ihn direkt von einem großen Händler gekauft.
Beim Kauf wurde vermerkt, dass die Steinschläge fachmännisch vom Aufbereiter ausgebessert werden sowie eine neue Frontscheibe wegen einer Kraterlandschaft eingebaut wird. Da es sich um einen ehemaligen Sixt Mietwagen handelt, sind die Menschen wohl gerne sehr dicht aufgefahren.
Gestern habe ich das Auto abgeholt und die Steinschläge wurden mit einem Lackstift ausgetupft. Ist das fachmännisch oder kann ich da irgendetwas machen?
Ich habe Bedenken wegen des Wiederverkaufswerts, das wird sicherlich nicht allzu gut aussehen, oder?