Ich hab ebenfalls die schwarzen Nieren von Vorsteiner und werd mir Halter drucken, die dann mit einem versteckten Magnetsystem kombiniert werden.
Geplant für ca. Ende März, Anfang April.
Beiträge von S3mm3l
-
-
S3mm3l auf welche Quelle bezieht sich das denn von dir das die das nicht scharf gestellt bekommen ?
Weil BMW kann ja die Gesetze nicht umgehen..
Natürlich umgeht BMW keinerlei Gesetze!
Das Gesetz sieht wie schon geschrieben das Datum der Typprüfung/Homologation und nicht die des einzelnen Fahrzeugs als Bewertungsgrundlage.
Technisch ist es natürlich möglich die ISA durch ein SW Update und eine zusätzliche Änderung in die alten Fahrzeuge einfließen zu lassen.
Andersrum ebenso....
-
-
Hat sich schon Jemand Gedanken bzgl. versteckter Magnethalter fürs Kennzeichen für die CS/Vorsteiner Niere gemacht?
Die Vorsteiner Carbon Niere schließt vorne bündig mit dem Mittelsteg der Schürze ab, sprich da gibt es kein Problem.Die schwarze (einteilge) Variante ist deutlich zurückgesetzt und man braucht rechts und links Erhöhungen....
An diesem Foto sieht mans recht gut.... -
Zubehörlösungen für G8x LCI Modelle (wie beim M4CS oder M3CS Touring) gibts noch Keine, richtig?
Meine mal gelesen zu haben, dass der Zugang zu den Modulen bei den LCI Scheinwerfer schwierig sein soll... -
Stimmt.....und ein Wechsel von 8 auf 8.5 geht nicht ohne HW Änderung
Jetz versteh ich euren Schmerz -
Man kann doch durch Touch auf das Sitz-Lenkradheizungsicon die Automatikeinstellung überregeln....
Das das nur bei deaktiviertem Automatikmodus geht, wäre mir neu.
-
Doch, die bleibt trotzdem auf 330kmh, allerdings ohne Wirkung.
Hat nichts mit dem FSC vom Drivers Package zu tun.
Mit welchem Programm hast du es denn codiert?
Bimmercode und BimmerUtilit fürs Smartphone würde ich dafür nicht verwenden.
Die andere Software darf hier nicht genannt werden.
Hab mein Auto 2 Tage nach Produktion mit 9km abgeholt und bin direkt zum Codieren gefahren.
Codiert wurde weder mit Bimmercode noch irgendeinem anderen Tool, das mehr als 4 Buchstaben hat.
Bin gespannt, obs bei wem Anderen funktioniert. Bitte berichten
-
Ob die Codierung auf 330 km/h mit dem LCI innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden noch funktioniert, werde ich ausprobieren. Habe direkt jemanden bei mir vor Ort, da fahre ich nach der Fahrzeugübergabe gleich hin…
Da bin ich gespannt....
Bei mir hats nicht funktioniert.
Codieren schon, ebenso die Kontrolle nachm Codieren (330km/h).
Wenn die 10BH schon überschritten sind, übernimmt er die Codierung normalerweise nicht.
Auto fährt trotzdem bei 255 in den Begrenzer, da der FSC fehlt.
Evtl gibts auch einen Unterschied zwischen MT und AT
-
Ahhh, Du wolltest also bewusst keine gelben Kappen?!