Am Ende können alle Lösungen bedingt erkannt werden, darauf sollte man sich erstmal einstellen.
Es lässt sich auch in Summe via Software raus flashen - ohne das dafür ein OBD Unlock notwendig ist oder das ganze als Tuning erkannt wird. Da empfiehlt es sich aber OTA Updates und Co zu deaktivieren.
Beiträge von myXero
-
-
So nach knapp 2000km auch mal meine Erfahrungen mit dem V3 im M3T.
Gerade auf der Vordersachse ist das ein komplett anderes Fahrzeug, deutlich direkter im einlenken und in Summe auch bei hohen Geschwindigkeiten einfach deutlich entspannter. Man merkt dem V3 an das es einfach vieles deutlich einfacher weg steckt als das adaptive M-Fahrwerk.
Dämpfer hab ich auscodiert....die Stillegungssätze gehen mir einfach zu oft kaputt und ich will da Ruhe haben.
Bin super zufrieden, fahre das empfohlene Setup ohne weitere individuelle Einstellung - bisher. -
Irgendwie stören die mich
ggf. weil das die letzten 10-15 Jahre immer nur "ebay Tuning" war. Aber dir müssen die gefallen!
-
xHP kitzelt halt die letzten Prozent Leistung aus dem Getriebe.
Bei deh M Modellen soll es mit xHP auf DKG Niveau sein.
Mehr Verschleiß hast du nicht zwangsläufig, da die meisten Parameter in den Vorgaben von ZF bleiben.
Parameter die eine Auswirkung auf den Verschleiß haben, sind entsprechend gekennzeichnet.
Das xHP Handbuch ist ein guter Anfang:
Selbst mit der CS oder CSL Software ist das Getriebe schon ne ganz andere Nummer als M3/4 Competition. CSL ist aber schon echt "männlich" - die knallt schon richtig böse.
XHP im Vergleich die Nase vorne - ist aber halt auch ne ganze Ecke teurer.
Was Abnutzung des Getriebes angeht gibts ja schon ein paar Videos von zerlegten Getrieben mit Serienleistung, das je nach Fahrprofil da mal ne Kupplungsscheibe etwas heiß wird und rutscht haben schon einige Tuner gezeigt. Dafür gibts aber Abhilfe im humanen finanziellen Rahmen. -
-
-
Vllt interessant für die G8x Fahrer
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Felgen interessant, aber bei DOT19 und DOT18 wär ich schon raus.....
-
Die sind doch nicht für den G23, oder?
G83 / G81 - G23 is mir rein gerutscht - hast Recht
-
Servus, da ich doch direkt auf ein KW V3 gehe sind meine Gewindefedern abzugeben.
Neu / OVP - Rechnung liegt bei.
UVP aktuell bei 894 €Mein Preis: 750 ,- inkl. Versandkosten
-