Beiträge von Fenix

    Nee jetzt hat meine Werkstatt ne Liste bekommen von Sachen die die checken und dann wechseln müssen. Mal sehen. Die Hälfte davon wird nichts bringen aber meine Werkstatt meinte die müssen nach der Liste gehen sonst kriegen die die Kosten nicht zurück.


    Danach kommt bestimmt stand der Technik :D

    Falls jmd meine Geschichte noch interessiert.


    Es war fast ne Woche lang hin und her mit BMW München wegen der 829 Felge und die haben sich darauf behaart dass die nicht zulässig ist. Nach drohen vom Anwaltschreiben ist die Felge dann jetzt doch Freigegeben (schriflitch). Es war anscheinend ein Systemfehler bei der umstellung auf den LCI...

    Ich bestell hier und da was aus den USA und Asien. Hatte noch nie Probleme. Musste einmal reklamieren wegen einem Artikel, da war entweder auf meine Kosten zurücksenden oder die haben mir ein teil des Geldes wiedergegeben. Hab mich für Option 2 entschieden da Rücksendung zu teuer wäre.

    Da ich aber nicht in DE wohne weiss ich nicht ob man das vergleichen kann

    Kein Problem.


    Ich denke ich bin auch einfach tilted weil ich es selber nicht verstehe wieso die Felgen keine Zulassung mehr für den LCI haben sollen. Zumals nicht nur einer der führenden Online Händler die Anbietet sondern BMW selber für meine VIN die Anbietet, obwohl sie behaupten dass die keine Zulassung haben (siehe screenshot). Ausserdem steht die genaue größe auch im CoC. Ich vertrau da aber auch meinem Händler dass der das richtig nachgefragt hat. Der ist selber davon genervt und versteht es selber nicht.
    Ich habe aber nochmal an BMW München geschrieben mit der Frage wieso die verkauft werden wenn die keine Zulassung mehr haben. Vieleicht krieg ich jetzt ne richtige Antwort und poste die dann hier.


    Ich denke dass alles oben genannte schon kontrolliert wurde, kontrolliere aber gerne nochmal selber nach. Die Wuchtgewichte waren bevor ich das Auto abgegeben hab noch alle dran, denke auch nicht an eine Unwucht denn dann müsste es andauernd da sein oder? Kann ich die Match Punkte selber kontrollieren oder muss das auch der Händler machen?


    Hab mich aber mit meinem Händler so geeinigt dass ich die Sommerfelgen mit Reifen dahin liefere und die dann aufgezogen werden (bei -5 grad :) ) und die sich dann wieder bei BMW melden.

    Dachte am Anfang auch an nen Standplatten weil ich das Auto manchmal auch 3-4 Wochen nicht bewege. Hab rundum 2.3bar drin in der M829 mit Michelin Winterreifen.

    Wenn ich losfahre spüre ich ein vibrieren im Ganzen Fußraum als ob ich ein Stein im Reifen hätte. Am stärksten spührt man es wenn man den Fuß links auf die Ablage stellt. Im Beifahrerfußraum spürt man es auch. Geht aber weg sobald ich ein wenig schneller fahre, über 35 km/h +/-. Wenn ich wieder langsamer fahre kommt es manchmal wieder.


    Ein Stein im Reifen hab ich nicht, hab mehrmals nachgeschaut und die Bmw Werkstatt auch. Die dachten am Anfang es wären die Bremsen, haben die auf Steine etc kontrolliert, die hatten aber nichts.

    Die haben das Fahrwerk kontrolliert und meinten nur „alles ist fest, wir finden kein Problem“. Die sind aber einverstanden dass ein vibrieren da ist, hören und spüren es. Deswegen hatten die Hilfe von München angefordert.


    Wie es mit den Sommerreifen ist kann ich leider nicht sagen, der Wagen wurde ausgeliefert und ging dann direkt 3 Wochen zum Folierer, dann stand er 2 Wochen zuhause und dann war es Zeit für Winterreifen.

    Es ist eigentlich verrückt wie hier im Kreis diskutiert wird und alles angezweifelt wird obwohl ich nur eine einfache Info gefragt hab und die Lage schon erklärt hab ^^.


    aber nochmal für dich Dino:

    Ja es ist ein Winterkomplettsatz. Ja er wurde auch so gekauft mit BMW Michelin * Reifen. Ja laut Leebmann sind die kompatibel. Ja die Daten stimmen zu 100% überein.

    Und noch als Auszug aus der BMW Mail als Antwort welche Winterfelgen zugelassen sind für den FL:


    Zugelassen sind folgende Räder:



    824M SA 1T5

    825M SA 1T6

    825M SA 1T7

    826M SA 1T8

    826M SA 1T9

    826M SA 1U0

    826M SA 1U1


    Auf meine Frage wieso die 829 nicht mehr zugelassen ist gabs wie immer eine nichtssagende Antwort.


    CJ#22 jo denke ich auch, ich werde einfach zur Problembehandlung auf die 826 Winterreifen aufziehen, ich brauch die eigentlich eh nicht mehr ☺️.

    Genau das habe ich mich auch gefragt. Das schlimmste ist die 9,0x19 in kombination mit 9,5x19 steht auch im CoC vom Facelift den das hatte ich vorm Kauf nachgeschaut…

    Aber das gleiche Problem hatte ich damals mit meinem M340i auch. Bei release gekauft, nichts hatte eine Freilassung…


    Ich kann natürlich auch eine andere Werkstatt ausprobieren aber wollte halt das Problem lösen bevor ich zurück bin (deswegen steht der Wagen eigentlich jetzt schon 3 Wochen bei BMW…). Die finden aber nicht woran es liegt und hatten deswegen München kontaktiert. Die Antwort vom Techniker von München -> liegt an den Felgen vom Kunden. Die M829 haben keine Freigabe.


    Jop hab eine M3 Comp x drive limousine (facelift)

    Wie gesagt ich hab die email vom Händler und ich habe selbst nochmal nach München geschrieben, habe es also 2x schwarz auf weiß dass die keine Freigabe hat.

    München will auch genau aus dem Grund nichts mehr am Auto machen. 829M mit * Bereifung hat keine Freigabe der Grund.

    Vieleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich will keine 20“ hinten im Winter wegen Schneeketten. Und mein Händler meinte ich kann die 826M in 9,5x19 vorne und hinten montieren, die gibts auch nicht so im Konfigurator, deswgeen die Frage ob die so im CoC stehen.

    Dass die 829M keine Freilassung für den FL hat hab ich auch schwarz auf weiß von BMW selbst. Dass es an denen liegt kann ich auch nicht glauben.

    Ich wollte ungern bis Sommer warten um das Problem zu reproduzieren denn bei jedem Wagenstart vibriert beim fahren der halbe Fußraum bis ca 30 km/h.

    Und bei unseren Temperaturen und Schnee kann und darf ich Sommerreifen nicht montieren.


    Edit. Hab natürlich extra die * Reifen aufgezogen damit die deswegen nicht meckern.