Beiträge von AndiG

    ich frage, weil komme von VW und da hat das System mitunter nichts über 64GB erkannt, daher die Frage;

    waren die Systeme mir SD Karte


    vermute, dass USB 3.0 fahrzeugseitig „begrenzt“


    edit: habe nun den bestellt, wie von MichaelNRW verlinkt


    https://www.amazon.de/dp/B00P8XQPY4?


    kommt morgen, dann kann ich noch testen, bevor das Auto zum „Detailer“ geht


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    gibt es bei dem zu verwendeten USB Stick Restriktionen oder kann man den billigsten aus dem Amazon Regal nehmen….


    muss nämlich einen neuen kaufen, weil habe keinen mit 64GB und würde dann evtl direkt zu 128GB greifen

    Danke euch!


    die AC Schnitzer Folie schützt aber weder die Kante, noch den Bereich der Heckschürze, wo man bei be-/entladen ggf. mal mit dem Knie oder so "anstößt"


    pasted-from-clipboard.png


    die durchsichtige Folie, ich hatte eine von 3M und dann noch eine andere Marke, ging über die Kante, aber gerade bei Sonnenlicht (wenn auch selten zur Zeit) sah man einen doch erheblichen Farbunterscheid zum "ungeschützten" Lack;

    liegt evtl. an der Farbvarianz des Dravitgrau...


    daher KEINE Folie!

    und so lange keiner Erfahrungen mit dem BMW Matte hat, bleibe ich einfach beim Mikro-Faser Tuch, dass ich "ausklappe"

    Thema: Ladekantenschutz beim G21


    ich hatte direkt nach der Abholung des Neuwagen eine Folie auf der Ladekante angebracht,

    gefiel mir jedoch optisch gar nicht, dazu sammelte sich genau an den "Kanten" der Folie übermäßig viel aufgewirbelter Dreck....


    also wieder runter damit, das Fahrzeug bekommt eh eine Keramikversiegelung


    ich möchte jedoch die Kante beim be-/entladen geschützt wissen, OHNE Folie

    aktuell habe ich ein großes-flauschiges (orangenes :) ) Mikrofaser-Putztuch unter die Wanne gelegt und kann dieses nun auch ausklappen.... tut seinen Dienst und wenn es mal verschmutzt ist, kann ich es einfach rausnehmen und waschen und wieder rein....


    nun frage ich mich, ob der Schutz von BMW bessere wär, als mein "workaround"

    BMW / MINI Ladekanten-Schutzmatte
    Die robuste Matte schützt die Ladekante beim Be- und Entladen des Gepäckraumes vor Kratzern und Schmutz. Sie wird mittels verschiebbarer…
    www.baum-bmwshop24.de


    hat jemand Erfahrungen mit der Ladekantenschutz-Matte?

    eine Liste der freigegebenen LL-19 FE Öle wäre wirklich interessant

    weil:

    - es sind 0w30

    - es sind C3 Öle

    - sie haben keinen abgesenkten HTHS, sondern 3,5

    - sind im Grunde LL-04 Öle mit Visko 0w30


    und das unterscheidet sie ganz klar von den LL-12 FE und LL-17 FE+ Ölen

    - weil diese sind 0w20/30, jedoch mit abgesenkter HTHS wegen "Fuel-Economy"



    ich für meinen Teil würde also wenn immer möglich versuchen, auf das 0w30 mit LL-19 FE zu gehen, zumindest wenn LL-04 nicht erlaubt ist.


    bin mal gespannt, der Servicebetrieb wo ich den Wechsel machen lasse, hat "eigenes" Öl erlaubt und auch bei 0w30 nicht "gezuckt", aber vermutlich hatte er in den Moment nicht auf dem Schirm, dass ich eins mit LL-19 FE anliefere und daher wäre schon gut zu wissen, ob und welche Öle offizielle Freigabe haben;

    wobei ich bei Castrol eigentlich sicher bin, dass sie nur ausloben, was auch wirklich offiziell freigegeben ist?!

    die Hinweise im Handbuch des Fahrzeugs sind ja auch "eindeutig"... ;)