servus, gibts paar fotos von den teilen? lg
Beiträge von horfic
-
-
was sagt den der connected drive support? die kannst ja unabhängig von deinem händler kontaktieren
-
ich hab sonst immer die bosch wischer drauf für den g21 pre-lci
Wischer vorne
61619478361 - Satz Wischerblätter (LL) (OEM Valeo)
61615A35F07 - BMW WaterBlade
Bosch 3397014774 - Scheibenwischer A 605 S
Valeo 574470 - Silencio Flat Blade Set VF370
Wischer hinten
61627468054 - Wischblatt (OEM Valeo)
Bosch 3397016466 - Scheibenwischer A 283 H
Valeo 574614 - Silencio Rear VR270
-
die spannung steigt
-
Ich glaub er meint die 2 Warntafeln jeweils für Links und rechts
-
eh, aber wenn er auf das nicht achten will, empfiehlt es sich gleich große zu montieren, dann ist es egal ob mit stern oder ned
-
xdrive ist ned mehr anfällig als quattro, das einzige warum sich bei xdrive mehr schäden finden ist weil bmw mischbereifung fährt.
Hier gibts allerdings von BMW auch die möglichkeit 225/50 R17 und 225/45 R18 zu fahren, wo du gleich große reifen vorne und hinten hast.
xdrive braucht gefühlt zwischen 0,5-1L mehr sprit.
sonst ist es eine reine geschmacksache
-
Das thema ist hier im thread schon etwas älter, aber es gibt inzwischen die BMW Waterblade Wische für den G20/G21 wieder zum kaufen.
BMW 61615A35F07, faba, baum, schmiedmann ,etc
MichaelNRW hast du die jetzt verbaut? Du hast ja zumindest nen versuch andeuten lassen
-
ja die 500-750 sind eher für die werkstatt, normale inspektion als jetzt im büro. büro gehst ja bis 350 lux runter im normalfall.
das gute ist, man bekommt heutzutage viel einfacher dimmbare led als früher die neonröhren
-
Ja das ZF KIT 1087.298.365 kostet 265€, kommt allerdings nur mit 7L LifeguardFluid 8 und ist somit falsch.
Laut BMW solltest aber Lifeguardfluid 9 ATF3+ drin haben.
Wenn dann wäre für seinen das ZF Kit 1087.298.364 besser um 90€ ohne Öl und dann hollt er sich ZF Lifeguardfluid 9 (AA01.500.001) um 23€ pro Liter oder ZF Lifeguard Hybrid 1 (AA02.836.455) um 42€.
Don Simon hat bei mir 16L für die Spülung benötigt und hat FUCHS ATF 6008 reingegeben was er selbst angibt mit vergleich zu BMW ATF3+ / 83 22 2 289 720
PS: Eine Montageinformation von ZF bekommt er direkt beim ZF Produktkatalog.
Hier der direkt link von ZF: https://aftermarket.zf.com/app…1ef-a30a-00505690da53.pdf