ich kann dir mit deiner vin die teilenummern raussuchen bzw checken, pm bitte
Beiträge von horfic
-
-
wenn du einen 330 oder 340 hast bzw wenn du bei 318 oder 320 eine msport anlage bereit hast, dann brauchsts du keinen neuen bremskraftverstärker und keinen hauptbremszylinder.
also hauptbremszylinder und bremskraftverstärker brauchsts nur beim 318 bzw 320 wenn keine msport montiert ist. Das gilt von normal auf msport und auch von normal auf mperformance
PS: Die bekommst gebraucht auf der börse für ca 200€
-
schau dir die anleitung an vom iconic glow grill, da hast 2 punkte wo du mit kabel vom motorraum in den innenraum kommst.
Einmal für die nicht phev/48v variante auf der rechten seite, und einmal die phev/48v variante auf der linken seite
-
Servus,
also Unterflurkabel kann man nur das "bessere" (kupfer) Kabel bestellen. In der Fabrik haben sie Standard Alu Kabel eingebaut.
Das Kupfer Kabel haltet mehr aus.
Es gibt BMW Werkstätten die es auch ohne Kabel machen, ist aber aus Gewährleistungssicht dann ihr Thema.
Das gesagt, der Kabeltausch ist wichtig wenn du hinten Verbraucher ansteckst, zb über die Dauerplusleitung und oder das Zündungsplus und du zb nen Anhänger für schweres Gerät, oder Wohnwagen ziehst wo dann Strom für Verbraucher oder auch die Anhängerbatterie benötigt wird.
Zusätzlich wird das Kabel immer benötigt, wenn ein Lüfter tausch benötigt wird.
Ob du einen Lüfter tausch benötigt hängt vom Auto ab. Kannst mir die VIN schicken und ich schau nach.
Für den Einbau darf die Werkstatt nach BMW Vorgaben 8H verrechnen mit Unterflurkabel plus maximal 0,5h für mechanische Fehler und 1h für elektrische Fehler.
Zusätzlich noch die Programmierzeit was sich normal zwischen 1-2h befindet.
Da musst dann nur die Stundenpreise der Werkstatt nehmen.
Zeit für abnehmbare und elektrische ist die gleiche.
Wenn er kein Unterflurkabel verlegt, dann kannst argumentieren das die "Anleitung für Nachrüstung Anhängerkupplung abnehmbar 750kg" als zeit nehmen soll, da sind dann nur mehr 4h drin für die Zeit, plus Fehler und Programmierung.
Hauptunterschied ist eine minimal andere R2 Bus Verkabelung, wenn keines mehr im Fahrzeug ist, der Einbau des Schalters hinten und der Entfall des Unterflurkabels.
Teile liegen für neu komplett OEM zwischen 2000-2500€.
Ich hab mich für OEM Verkabelung und Westfalia Abnehmbarer Kupplung entschieden, alles neu und selbst gekauft um ca 1100€ vor paar Monate. Ohne Unterflurkabel.PS: Ihr solltet beim durchführen der Kabel bei der Gummitülle trotzdem ein Dichtmittel nehmen. Da kann durchaus sonsts was reinkommen.
-
Servus,
check pm.
Lüfter musst du keinen tauschen.Kabel wird immer diskutiert, solange du jetzt keine wirkliche abnehmmer hast auf der dauerstrom leitung und der zündungsplus leitung macht es so aber sowieso keinen unterschied.
Die eine werkstatt sagt mit, die andere ohne... Haften tut dann eh die werkstatt.
PS: Allerdings wenn der Lüfter bei einem bmw getauscht werden muss, dann muss immer das kabel mitgetauscht werden.
lg,
Horfic
-
-
Naja 1400 die AHK einfache plus ca 1000 für Lüfter und Stromkabel
Die 4h + 1h Fehlersuche bzw 8h +1h Fehlersuche sind die BMW Vorgaben, so steht's auch auf den Montageanleitungen dabei.
Beinhaltet aber nicht den Lüfter Tausch.
Das Stromkabel ist nur in den 8h inkludiert
Ich schick Mal nachher ne Liste. Ist aber unterschiedlich je Fahrgestellnummer bzw selbst schauen was wirklich verbaut ist. Hinten rechts einfach Mal den Deckel weg geben und schauen was für a Buchstabe am stromverteiler steht und was am linbus verteiler ist. Ist das weiße Kästchen oben linke Ecke am stromverteiler
-
Naja sie verrechnen 8h + max 1h Fehlersuche bei der abnehmbaren 1800kg bzw der elektrischem Kupplung inkl Stromkabel Tausch.
Plus Programmierung.
Hier muss je nach Modell der Lüfter getauscht werden auf den 500w und dann zusätzlich das unterflurkabel von vorne nach hinten zur Batterie.
Zusätzlich musst schauen weil dann oft auch der stromverteiler hinten von M auf H gewechselt werden muss und dann teilweise auch sowie dann auch der linbus stromverteiler auf Minimum M gewechselt werden muss.
Das alles extra zur AHK.
Die 750kg abnehmbare verechnen sie nur 4h + 1h Fehlersuche.
PS: Ich hab ne abnehmbare Westfalia Träger gekauft mit der oem Verkabelung für 1040€ vor ein paar Wochen und hab dann in der BMW Werkstatt für 6h das einbauen lassen. bei mir müsste Lüfter und Stromkabel nicht getauscht werden.
Kann dir gerne Teile raussuchen.
-
Also ohne V hab ich keinen Eintrag.
Und ich musste von f auf FL wechseln. Vermute das heißt frame bzw frameless (Rahmenlos)
-
Also bei mir hat folgendes funktioniert für BMW Artikelnummer: 51162472237
CodeGaragentoröffner (LIN Bus Error) (entfernt den Fehler) BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> UGDO -> auf "aktiv" setzen (war nicht aktiv) BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> UGDO_COUNTRY -> auf "RestOfEurope" setzen (war so) BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> PF_UGDO_LIN_VAR -> auf "aktiv" setzen (war nicht aktiv) Garagentoröffner (Spiegel Falsche Variante Error) (entfernt den Fehler) BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> PF_INMI_LIN_VAR -> auf ISP_fl_KKL_EC_DWA_UGDO_V (war ISP_f_KKL_EC_DWA)