Beiträge von horfic

    Also ich hab sie auch und finde sie nutzlos.


    Wie die anderen bereits geschrieben haben nehmen sie viel platz weg.


    Ich hab ne Gummimatte drüber, da es einfach viel, viel einfacher zu reinigen ist als der Stoff.


    Der Stecker ist beim rechten hinteren Mitfahrer hinter der Lehne, einmal umklappen und dann kann man den zwischen Stoff hochziehen um dort anzustecken.

    Weiß ich auch nur weil einer in der Vertragswerkstatt vergessen hat es anzustecken und ich den Fehler beim auslesen bekommen habe.


    Hat 12V, GND und ich glaub es war LIN Bus


    Und ja muss codiert werden

    Wie meinst des?


    Der M3 hat von BMW selbst keine AHK.


    Es gibt mir bekannt nur 2 Anbieter für AHK für den M3 G81, Urbeni und BOSSTOW, allerdings weiß ich nicht ob der M3 überhaupt eine Anhängelast im Schein hat, das sehe ich eher als Problem.

    Deswegen schreibt der Kupplung vor Ort auch eine TÜV Abnahme Vorort vor, damit du dann 75kg ziehen darfst.


    Sicher ned billig

    Bei Sommer müsstest du das Homelink Empfangsmodul installieren


    HomeLink Funkempfängermodul
    Mit dem HomeLink Funkempfänger lässt sich der Antrieb um das Funksystem HomeLink aufrüsten. Das ermöglicht das Steuern des Antriebs mit einem im Fahrzeug…
    www.sommer.eu

    Kostet ca 64€


    Muss man aber auf die Kompatibilität schauen. Geht zb nur mit SOMloq2 Antrieben.


    Sonst wird für Sommer bei homelink.com folgende Handsender aufgelistet die funktionieren.

    Sommer evo+ (TX55-9225-4)

    Sommer 310MHz (TX03-310)

    Sommer 315MHz (TX03-315)

    Bezüglich der Reichweite kann ich nicht wirklich was sagen, es funktioniert.


    Aber wenn du bereits mit dem normalen Handsender solche Probleme hast, dann schau mal nach ob er neue Batterien drin hat und wo die Antenne für dem Empfänger montiert wurde.

    Vielleicht musst die einfach nur umbauen wo anders hin.


    Wenn du keine findest, dann ist vermutlich nur eine interne Verbaut und man muss das Tor erweitern auf eine externe Antenne



    PS: Ich schau noch wie man besser zwecks dem GTO herausfindet was man verbaut hat. Was ich heut früh noch gefunden habe ist, das der FLA im Spiegel rein Fernlicht kann, und man den nicht mehr hat sobald ein KAFAS montiert ist, was dann Verkehrsschilderkennung, Spurhalte, etc machen kann

    DIE INFO BASIERT FÜR PRE-LCI
    Also im ETK steht nur das 51162472237 nicht gültig ist wenn das Fahrzeug für den Fernlichtassistenzkamera (05AC FLA) eine separate Fernlichtassistenzkamera am Innenspiegelfuß hat.


    Dafür würde es dann eine andere Nummer geben, der aber voraussetzt das man kein "05AU Driving Assistant Professional" hat.

    51169476753 - Innenspiegel EC / LED / GTO / FLA



    Hier mal ne liste welche ich zusammen gesucht habe.


    Wenn das Auto bereits mit 0319 Integrierte Universal-Fernbedienung / GTO) ausgeliefert wurde, gibt es folgende Nummern welche alle mit Rahmen sind!

    51169476752 - Innenspiegel EC / LED / GTO - (0319 Integrierte Universal-Fernbedienung) bis 30.06.2024

    51165A9CE22 - Innenspiegel EC / LED / GTO - (0319 Integrierte Universal-Fernbedienung) bis 31.10.2024

    51165B53A83 - Innenspiegel EC / LED / GTO - (0319 Integrierte Universal-Fernbedienung) aktuell

    51169476753 - Innenspiegel EC / LED / GTO / FLA - (0319 Integrierte Universal-Fernbedienung, 05AC Fernlichtassistent, kein 05AU Driving Assistant Professional)


    Also hier wird im Endeffekt nur unterschieden ob das Fahrzeug mit oder ohne Driving Assistant Professional daherkommt.



    Wenn man den GTO nachrüsten möchte, gibt es nur diese Nummer

    51162472237 - Innenspiegel mit Garagentoröffner (6-polig)


    Welcher mit den Features Rahmenlos (fl), Automatisch abblendend (EC), Alarmanlage (DWA), Integrierte Universal-Fernbedienung (GTO) daherkommt.



    Also für Fahrzeuge die kein Driving Assistant Professional haben, allerdings schon Fernlichtassistent, sollten diese Nummer 51169476753 brauchen

    Ich muss hier allerdings hinweisen das ich nicht weiß ob man dann 0319 im Fahrzeugauftrag hinzufügen muss und das Steuergerät BDC neu codiert.


    PS: Wenn ihr euch unsicher seit, am besten die folgende Codierung auslesen.

    BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> PF_INMI_LIN_VAR

    Bei mir war da zb vor umbau ISP_f_KKL_EC_DWA, also Rahmen, Automatisch abblendend und Alarmanlage für den Spiegel hinterlegt