Beiträge von horfic
-
-
Also ich hab damals bei Don Simon auch so ca die Öl Menge gehabt.
-
man braucht nur die vin vom auto das man kaufen will^^ das geht normal immer irgendwie zum heraussuchen
zb wennst es anschaust in der tür aufgedruckt etc
-
ja das ist hauptsächlich wegen
* Lüfter groß oder klein
* Unterflurkabel max A
* Hinterer Sicherungskasten
* Lin Bus Sicherungskasten
Und bei neueren auch Teilweise verkleidungsteile.
-
Ja du wirst Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder brauchen.
Hauptbremszylinder bekommst günstig vom Original Hersteller, also Bosch (0204858873) um ca 50-60€ neu. Gibt keinen unterschied.
Bremskraftverstärker kostet neu bei BMW (34336889793) um die 500€, gebraucht (6879424) musst schauen auf den richtigen, mit oder ohne Drucksensor und welchen Zustand um 80-200€.
Dazu empfehle ich
* neue Dichtung für den Bremskraftverstärker 34336864115
* neue Dichtung für die Unterdruckleitung 34336799318
* zwei neue Bundmuttern für den Bremskraftverstärker 07119904295
* Kugelkopfaufnahme Bremspedal 35207916249* 3L Bremsflüssigkeit DOT4, niederviskos EU
Damit du das Bremspedal lösen kannst, brauchst spezialwerkzeug von BMW, kostet ca 100€...
Und du brauchst einen Tester der das DSC Bremsflüssigkeitswechsel program hat, damit die Luft wirklich komplett raus geht.
Ich hab den Teil in der BMW Werkstatt machen lassen, haben auch die Teile verwendet die ich geliefert habe. Wurde aber vorab abgeklärt. War ca 250-300€PS: Gilt zumindest für Pre-LCI
-
So wollte mal hier ein update geben.
Ich musste ein deutsches bmw konto erstellen und konnte dann den drive recorder ohne vorher 6dr im FA einzutragen kaufen und nun ist er hier.
Dafür muss man natürlich auch das auto dem deutschen konto vorher zuordnen.
Nach dem kauf und aufscheinen kann man wieder auf sein normales konto wechseln.
PS: Auto ist ursprünglich ein deutsches, was jetzt hier in österreich lebt.
-
Also ich hab sie auch und finde sie nutzlos.
Wie die anderen bereits geschrieben haben nehmen sie viel platz weg.
Ich hab ne Gummimatte drüber, da es einfach viel, viel einfacher zu reinigen ist als der Stoff.
Der Stecker ist beim rechten hinteren Mitfahrer hinter der Lehne, einmal umklappen und dann kann man den zwischen Stoff hochziehen um dort anzustecken.
Weiß ich auch nur weil einer in der Vertragswerkstatt vergessen hat es anzustecken und ich den Fehler beim auslesen bekommen habe.
Hat 12V, GND und ich glaub es war LIN Bus
Und ja muss codiert werden
-
bei mir musste ich damals das handy update installieren damit es funktionierte
-
Wie meinst des?
Der M3 hat von BMW selbst keine AHK.
Es gibt mir bekannt nur 2 Anbieter für AHK für den M3 G81, Urbeni und BOSSTOW, allerdings weiß ich nicht ob der M3 überhaupt eine Anhängelast im Schein hat, das sehe ich eher als Problem.
Deswegen schreibt der Kupplung vor Ort auch eine TÜV Abnahme Vorort vor, damit du dann 75kg ziehen darfst.
Sicher ned billig
-
Sonst kannst auch die gleiche Stelle nehmen was für die ahk genutzt wird. Sitzt hinten rechts. Dort geht der hauptkabelbaum raus