Ich bin nicht so der Fan von Stickern oder Schriftzügen. Da finde ich das kleine Fach mit Deckel viel praktischer. Hab da immer die Münzen für den Waschpark drin.
Beiträge von Scheiba78
-
-
Leider schriftlich. Da er von einem kleinen Teil sprach, bin ich von 20-30€ ausgegangen.
Da wollte ich nicht rumduskutieren.
Nächstes Mal bin ich schlauer. 🙄
-
Ich war auch nicht gerade begeistert.
-
Was so berechnet wird, ist teilweise schon seltsam.
Als ich mein Auto gekauft habe, wurde vor der Abholung Smartrepair an der Frotschürze (kleine Schranme) gemacht, und eine neue Frontscheibe. Habe dann eine Woche später die Smartrepair Stelle reklamiert weil das echt schlecht gemacht war. Dazu stimmte wohl etwas mit der Frontkamera und Regensensor nicht. Frontkollisionswarnung ging Grundlos an, und der Scheibenwischer ging beim kleinsten Nieselregen sofort auf höchste Stufe.
Bei Abgabe zur Nachbesserung wurde mir gesagt dass ich evtl. einen kleinen Teil der Diagnose selbst zahlen müsste. Dachte mir das kann ja nicht viel sein und war damit einverstanden.
9 Aws, 178€. 😳
Die Fehler waren danach weg, ich hab mir also nichts eingebildet.
-
😳 Das sieht schon übel aus.
Wohnst du an der See oder wird viel bei Dir gestreut?
-
Sehe ich auch so.
Wenn ich mal zwischen den Zeilen lese, solltest du (Dekay) dich mal genauer mit dem Thema beschäftigen. Es gibt kein non plus Ultra. Je perfekter du es haben willst/machst, um so größer die Nachpflege. Du ziehst dir bei jeder Wäsche wieder was rein.
Leben und leben lassen😉
Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand, wenn es nicht ein reiner Showcar ist.
-
Dem kann ich nur zustimmen. Funktioniert super, und für das was es ist, ist die Standzeit echt enorm.
-
Ich würde noch als Alternative das ADBL Synthetic Spray Wax in den Ring werfen..
Damit habe ich extrem gute Erfahrungen gemacht.
Ebenfalls einfach in der Handhabung und lange Standzeit. 👌
-
Was soll er umbau denn kosten?
Ich bin irgendwie auf den Aufbereitungsgeschmack gekommen..
Was meint ihr? Welches All Inklusive Set? Sonax oder Koch Chemie?
Die Sonax Polituren sind fast Idiotensicher. Also top für Anfänger. Das meiste wirst du mit der 04-06 wegbekommen und ein super Finish rausfahren können. Wenn du doch mal was tieferes hast nimmst die 05-05.
Die Polituren haben auch den Vorteil dass sie nahezu staubfrei sind.
Guck die mal dieses Set an:
Shiny Freaks Auto Politur Poliermaschinen Set ALL INCLUSIVE, 179,<small class='d-inline-block decimals'>90</small> €1 × Liquid Elements T2500 Exzenter Poliermaschine 1 × Liquid Elements Stützteller für T2000 V2-V3 & T2500 Ø75mm 1 × Menzerna Heavy Cut Compound 1www.waschguru.deDie Pads sind absolut Spitze und auch preislich zzt. unschlagbar. Du wirst eh noch welche dazu kaufen und hast in dem Set schon die doppelte Menge.
Die Tücher sind auch ok für den Lack. Bei den Hochglanzleisten würde ich was dickeres nehmen.
Aber du hast da auch schon mal 10 Stk.
Mit den 3 aus dem anderen Set kommst nicht weit.
Such bei YouTube mal nach Detailingschool.
Auf dem Kanal findest du zu allen Themen sehr gute Erklärvideos.
Warum auch immer ist hier die Vorschau zum Link eine Andere wie der Link den ich eingestellt habe. Du solltest zur DA 9 mit Sonax Polituren und 12 Chemicalworks Pads kommen.
-
Pro Rastpunkt passiert definitiv was. Denke bei dir stimmt tatsächlich was nicht.