Beiträge von michi73309

    Danke schonmal für die Rückmeldungen, bestärkt meine Vermutung. Ich denke auch dass es die Welle(n) an der Vorderachse ist und nicht an der Hinterachse, da es ja so deutlich am Lenkrad spürbar ist, welche Seite ist mir unklar. Was genau mit der/den Antriebswelle(n) ist verstehe ich auch noch nicht ganz, eventuell beim Vorbesitzer mal einen Schlag abbekommen, den man mit normalem Fahrwerk nicht gemerkt hat oder was denkt ihr? Mein KW-Händler hatte das Problem bisher so auch nicht, hat aber gemeint, dass sich mit einem V3 eventuell eine Lösung fände, da das ja 25-45mm als Einstellbereich hat. Allerdings wäre das ja auch nicht die Lösung, wenn eine der Wellen wirklich ein Schlag hat, dann müssten die ja 'sowieso' neu. Premium Selection hätte ich, sogar noch im ersten halben Jahr. Wagen hat auch erst 58k km runter. Also doch mal zur BMW Niederlassung vor Ort damit und das Glück versuchen? In Summe eine verzwickte, etwas unglückliche Situation.. ?(


    Marques von Hinten Hattest du nach dem ersten Tausch deine Ruhe (erstmal)? War auch bekannt was mit den Wellen los war, bzw. was das Vibrieren verursacht hat? Unwucht, Schlag? Genau so verhält sich das bei mir nämlich auch..


    Ich war selbst erstaunt/schockiert wie weit der in der höchsten Einstellung des ST XA bei -40mm bereits runterkommt. Finds "ganz hochgeschraubt" eigentlich ideal von der Tiefe her, auf dem Bild oben wirkts auch etwas dramatischer. Hänge auch nochmal ein Bild an wie es am Anfang mit -50mm war, einfach deutlich zu viel des Guten:


    IMG_20240626_163521.jpg


    Beste Grüße und Danke euch!!

    Michi

    Hi Zusammen,


    ich war bisher immer stiller Mitleser - hoffe nun allerdings auf eure Schwarmintelligenz, da mir mein neues ST XA in meinem M340i leider Probleme macht.

    Habe den M340i Limo aus BJ 02/2020 seit März und mich direkt im Juni dazu entschieden dem SUV-Feeling ein Ende zu setzen und den Wagen satt auf die Straße zu bringen.

    Das ST XA wurde beim KW-Partner auf -50 mm verbaut, vermessen und eingetragen. Soweit so gut. Fahrverhalten eigentlich spitze, wären da nicht die deutlichen Vibrationen beim Beschleunigen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50-70 km/h, spürbar am Lenkrad und im gesamten Fahrzeug. Also wieder zum KW-Händler, mal ganz hochgeschraubt - Ist deutlich besser geworden fürs Beschleunigen in der Ebene. Allerdings am Berg & bei voller Beladung weiterhin stark ausgeprägt, weiterhin beschränkt auf den Geschwindigkeitsbereich 50-70 kmh und nur unter Last, gangunabhängig, nur abhängig von der Raddrehzahl. Habe gelesen, dass es beim F3x ähnliche Probleme bei den xDrive-Modellen gab und dafür die Verspannung der Antriebswellen verantwortlich sein soll.. Kennt jemand von euch G20-Fahrern mit KW V2/ST XA ein derartiges Verhalten bzw. hat ähnliche Probleme und einen Lösungsansatz gefunden?



    Das Bild zeigt meinen M340i mit ST XA in der höchsten Position -40mm rundum.

    Bin gespannt auf eure Antworten.

    IMG_20240811_181233~3.jpg