Beiträge von michi73309

    Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit der Keramikversiegelung von "The Cleaner" in Köln?

    Der Touring soll 890€ kosten.. das scheint mir ziemlich günstig oder?

    War heute beim Aufbereiter, 1500 Euro fürs Komplettpaket, Reinigen, Aufbereiten Vier-Schicht-Keramik, Felgen, Kunststoff und Glas ist das Angebot. Denke da sind 900 mehr als angemessen, kommt natürlich darauf an was alles mit drin ist. Bin mir selbst unschlüssig was da preislich "normal" ist. Jedenfalls muss ich auch was machen, frozen grey soll lange gut aussehen ^^

    Schaltruck Hochschaltung 1-2 und 2-3, Rückschaltung 2-1 sind relativ bekannte Beanstandungen, der erst mit dem LCI2 hardwareseitig besser geworden sind. Aus technisches Perspektive ist das kein Problem und spürbar ist das vor allem nur im Winter bzw. im kalten Zustand - haben auch alle 8HPs dieser Generationen, egal ob Audi, Bentley, BMW und co..

    "Kaputt" fahren kannst du dadurch nichts, ist halt nur vom Schaltverhalten noch nicht ganz so sauber wie Ordentlich adaptiert. Übrigens adaptiert das 8HP sein Leben lang nach bestimmten Intervallen, das ist ganz normal, wichtig und richtig.

    Also ich bin gestern alle drei Modis (Eco…usw.) gefahren. Desweiteren Stadt, Landstr., Autobahn. Allerdings auch mal ordentlich Drehzahl. Hoffe es hat viel gelernt😁.

    Bei "viel" Drehzahl und dynamischem Fahrverhalten mit viel Gangwechsel adaptiert die 8HP allerdings nicht wirklich. Da gibts vereinfacht gesagt feste Drehmoment- und Drehzahlfenster die konstant über einen bestimmten Zeitraum anliegen müssen und das in verschiedenen, festen Gängen, erst dann werden die einzelnen Kupplungen adaptiert. Über die Zeit fährst du die sicher auch rein, nur wird halt dauern, daher sollte der Händler eigentlich immer ne Ada-Fahrt machen, da die Jungs einen echten Plan haben wie das geht ;)

    Fahre die Felgen in genau den Dimensionen, bisher kann ich nichts negatives berichten. Preis-/Leistungsverhältnis ist gut, Gewicht ist gut, Lack ist auch gut, wenn eine mal nen Schaden hat, schmerzt der Ersatz nicht so sehr ;)

    Putzen darf man die natürlich sehr regelmäßig, wenn man die im schwarz nimmt sieht man den Bremsstaub und sonstigen Schmutz besonders schnell.

    Will zum Conti SC7 auf 20 Zoll 225 Vorne, 255 Hinten - die homologierten Seriendimensionen - auch mal mein Teil beitragen: Bin insgesamt sehr zufrieden mit den Reifen. Habe aufgrund eines anderen Problems meine vor der Einlagerung mit Maßband mittig vermessen, eine kleine Messungenauigkeit +-2mm kann natürlich nicht ausgeschlossen werden:

    Abrollumfang:

    HL 210,5 cm

    HR 210,3 cm

    VL 211,3 cm

    VR 210,5 cm


    also maximale Differenz Vorne/Hinten ca. 10mm - Reifen circa 10k km gelaufen.

    Ja spannend, da sollten mir die 355mm rundum eigentlich keinerlei Probleme machen... ! Bei mir wird jetzt nach Rücksprache mit dem KW-Händler erstmal wieder alles zurück auf Los rückgerüstet, danach erprobe ich das Ganze mal ausgiebig und falls das Problem weiterhin nur Ansatzweise besteht, gehts damit mal garantiekonform zu BMW :S

    Ich würde nochmals original Federn und Dämpfer einbauen und schauen ob das Problem danach weg ist. Wenn nicht, zu BMW und auf Garantie den Schaden an den Wellen machen lassen.

    Danach weitersehen, ob KW dir eine Lösung anbieten kann.

    Werde ich sehr wahrscheinlich so machen lassen.


    Marques von Hinten Habe 355mm vorne und hinten aktuell als Maß, also wesentlich mehr. Zeigt, dass da wirklich was faul ist. Vielleicht auch beim Einbau? Wird sich zeigen.