Beiträge von MM3

    Jetzt muss ich nochmals konkret Fragen, ich wähle Manuell die Sonderdimension an und nicht die 20zoll 255 die BMW vorschlägt sondern einfach Sonderdimension oder wie das genannt wird.


    Hab heut beides versucht und bin 10min gefahren, leider bleibt der Fortschritt bei 0.


    Somit scheint das System nicht einfach so Automatisch zu kommunizieren mit den RDKs oder muss ich länger und weiter fahren damit das ganze mal startet?


    Die Frequenz der CUB 2 Sensoren ist 433Mhz was BMW doch auch nutzt.

    Muss ich vielleicht doch was programmieren lassen? Hab die Sendoren Privat aber neu gekauft und selbst verbaut.

    MichaelNRW


    Danke, somit wähle ich dann Manuell einfach die Dimensionen aus die BMW bei den 20zoll vorgibt und das passt dann, auch wenn ich eine andre Dimension fahre?


    Und die CUB Sensoren müssen nicht erst Aktiviert/Programmiert werden?

    Bin gespannt ob das dann Automatisch funktioniert.


    Wheelforce verbaut nämlich diese Cub 2 Sensoren. Aber von einer Programmierung weiß ich beu mir nichts.


    Werde mich melden.

    Hallo, ich hol das Thema nochmal kurz hoch da mir noch unklar ist wie ich die Dimensionsgröße Manuell im Fahrzeug auswählen kann.

    Hab Sommerräder selbst montiert.

    BMW G26 M440i Bj22


    245 35 20

    285 30 20


    Da wahrscheinlich die Räder nicht Automatisch erkannt werden (Hab alle Teile selbst besorgen und bei einer Werkstatt aufziehen lassen) Reifen haben keine Sternmarkierung und ich glaub auch keinen QR Code.


    Wollte ich das ganze jetzt Manuell eingeben, aber ausser Sommerräder und 20zoll kann ich nur Dimension auswählen die ich nicht verbaut hab, kann man den wirklich ganz genau seine Dimensions Maße eingeben im System?


    Hab neue

    CUB VS-62U032SB

    RDKS Sensoren verbaut.


    muss ich da noch was Programmieren lassen in einer Werkstatt?


    Bin noch nicht damit gefahren und hab auch keinen Automatisch und Manuellen Durchgang gestartet. Wollte es gern vorab wissen was möglich ist.


    Danke euch im voraus...

    Auch bei einer Einzelabnahme ist der Prüfer an das Gutachten gebunden und kann das nicht nach Gutdünken übergehen.


    Ciao

    Toscha

    Aber steht das nicht in jedem Gutachten von Spurverbreiterungen? Entweder VA & HA oder nur HA? Ich hab das noch nie anders gelesen, darum frag ich mich wie es manche eingetragen bekommen?

    Hat jetzt den ganzen Tag gedauert aber es ist vollbracht Federn in Felgen sind eingetragen.

    Kurze Frage zu den 3mm DS an der VA. Die hast du wegen der größeren M Bremsanlage gebraucht oder?


    Hab auch vor die CF3 inklusive Tieferlegung bei meinem G26 eintragen zu lassen, hätte die 3mm DS auch schon gekauft, hab aber die normale Bremsanlage am M440i. Also zwingend würde ich die 3mm dann ja nicht brauchen. Aber hätte sie sonst schon gern verbaut und eingetragen.


    Ich stell mir nur die


    # Frage 1: gehen sich die beim G26 noch zusätzlich aus mit Tieferlegung ohne das ich zu weit raus stehe. 9J ET28 mit 245 Reifen.


    # Frage 2: im Gutachten der DS steht ja nur auf VA+HA DS oder eben nur HA (aber nicht VA alleine) spielt das wenn ich eh schon eine Einzelabnahme habe eine Rolle?


    Irgendwie hab ich dann keinen Bock das mich der Prüfer wegen den verbauten 3mm Platten vom Hof schickt und ich bekomm die Felgen und Fahrwerk nicht eingetragen.


    Wagenheber mitnehmen wäre noch eine Idee, aber da wird der auch keine Lust haben 15min zu warten bis ich wieder umgerüstet habe, so wie es Ihm passt.


    Keine Ahnung wie das in Österreich so gehandhabt wird.

    Toffi


    Dann ist es leider genau so gelaufen wie ich es beschrieben habe und ich hab es richtig gerochen.


    Also der China Spoiler den ich für dieses kleine Geld, aus super schönem Carbon und 1A Lackierung bekommen hab, ich kann absolut nicht meckern.

    Der einzige Wermutstropfen, keine ABE.

    Aber ich montier den bald, wenns grobe Probleme mit der Polizei geben sollte kommt er hald wieder runter.

    Solange genieße ich die schöne Optik.

    Denke, du hast die richtigen Ladepunkt im Motorraum genommen, richtig?

    Ja genau. Aber es geht eben anscheinend nicht mit so "normalen" Ladegeräten.


    Hier ein Video dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab mir das jetzt bestellen, das sollte bei Milde Hybrid funktionieren.

    wurde der erweiterte ruhemodus deaktivert?
    egal wie alt die batterie ist. der soc ist entscheidend und noch viel mehr das fahrprofil / nutzungsprofil im stand.


    bei den 48v fahrzeigen kommt zusätzlich hinzu dass die "starterbatterie" nicht wirklich priorisiert geladen wird.
    aber probleme sind mir hier keine bekannt.

    Nein alles original wie ich es erhalten habe.

    approximate


    Ich hab im Moment genau solche Probleme. Nach 10 Tagen (Urlaub) Batterie extrem schwach und entlanden.

    Fahrzeug ist 1,5Jahre alt (28tkm) also Batterie sollte keine Problem haben.


    Hab versucht das Fahrzeug dann mit einem normalen Ladegerät nachzuladen.

    Hab einen G26 M440i Mild Hybrid.

    Mir ist schon vorgekommen das das nicht wirklich himhaut mit dem Ladegerät, da sich in 12h fast nichts getan hat am Ladestatus. Was aber dazu gekommen ist, die Alarmanlage ist immer wieder von alleine losgegangen, immer und immer wieder nach ca. 2 Minuten, die Nachbarn schon voll am ausrasten. Wie passt das den zusammen? Hab das Ladegerät dann abgesteckt und dann hatte ich eine


    Fehlermeldung:

    (Motor sofort Starten/ Energiemanagement)


    Hab herausgefunden das ich für einen MildHybrid ein anderes Ladegerät benötige, das damit klar kommt. CTEK PRO25S hab ich jetzt bestellt.


    Ich frag mich jetzt was meine Batterie so in die Knie gezwungen hat in 10 Tagen Tiefgarage? Das PEEM Modul mit USB anschluss war dauernd angeschlossen.

    Hab das Modul eigentlich erst seit 3 Monaten somit sollte es doch eigentlich die aktuelle Software haben und kein Strom ziehen im Ruhezustand.


    approximate, könntest du mir das bitte anhand der Seriennummer kontrollieren ob das Modul der Auslöser für die Batterie entladung sein kann.