Beiträge von MM3

    Hab ebenfalls eine Frage dazu.


    Hab Scheiben und Beläge von 348mm auf die M Sport Pro 374mm umgerüstet.

    Fahrzeug hat erst 25tkm vom Verschleiß her hätten die ja noch lange gehalten.


    Wollte die Bremsen jetzt auf Neu reseten (hab mal in einem Video gesehen das der Verschleiß dort in % angegeben war)

    Somit wollte ich wieder auf 100% reseten.


    Hab das ganze mit Bimmerlink gemacht.

    Es standen aber bei mir keine % Angaben.


    1. Versuch zum Reset, Fehler, ich sollte erst den Fehlerspeicher auslesen, war aber nichts drin was mit dem Bremsen zu tun hat.


    2. Versuch mit offener Handbremse, dann hat der Reset zwar geklappt, aber ich hab da keinerlei Veränderungen, wieder keine % Angaben. Ausser das nun anstatt "Servicezähler: 1" nun "Servicezähler: 2" steht.


    Im BC kommt man ja auch nicht mehr zu den Bremsen unter Fahrzeuginfo, Servicebedarf. Da gibt es nur mehr den Ölwechsel, Fahrzeugcheck, Bremsflüssigkeit.


    Kannte ich so nicht von den früheren Modellen. Aber der Service Reset wird soweit schon geklappt haben.


    Beim Bremsen wechseln an der HA hab ich auch mittels Bimmerlink den Servicemodus angewählt, eigenartigerweise hab ich eine Fehlermeldung bekommen, das die Serviceposition nicht angefahren wurde, bzw. irgendeine Fehlermeldung und das es nicht geklappt hat.


    Jedoch habe ich den Stellmotor deutlich zurückfahren gehört und dieser war dann auch in Grundstellung. Soweit sonst alles funktioniert.


    Nun bin ich noch auf der Suche nach jemandem der mir die größere Bremsanlage codieren kann.

    Wenn Du nur kurz stehst ist die Klappe bei Start auch direkt offen. Da braucht man keinen Diagnosemodus. Vielleicht kommt Dir das deswegen so laut vor.


    Diagnosemodus braucht man nur nach einer längeren Standzeit, wobei ich nicht weiß, von welcher Zeitspanne wir hier reden. Vielleicht irgendwas über 30-60min?

    Vielleicht hab ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt, aber genau so handhabe ich das ja auch.


    Diagnose Modus nur nach langer Standzeit.... guter Sound


    Nach kurzer Standzeit aber Auto warm bzw. "zeitstart" normal start (natürlich mit Peem und klappe offen) ..... super Sound

    Sport Individual kann auch "Comfort ohne Start/Stopp" sein. Kommt drauf an, wie du das einstellst.

    Stimmt, ich glaub so hab ich es auch konfiguriert. Muss ich nochmal genau nachsehen. Sonst muss ich nochmal mit Sport+ testen. Obwol ich Sport+ jetzt nicht als "Dauerprogramm" haben möchte.

    Genau, wenn du in Sport + schaltest vor dem Start dann sollte das nochmal deutlicher sein :thumbup:


    Okay, ja ich hab eingestellt das er immer in Sport Individual startet. Sollte dann wohl das selbe sein wie in Sport+.


    Aber wenn er warm ist, klappe offen, inklusive Downpipe....klingt das ganze schon echt nice....der Start.

    Hallo,

    hätte da mal eine Technische Frage.


    Ich handhabe das jetzt eigentlich meist so das ich im Diagnose Modus starte damit die Klappe beim Start sofort offen ist.

    Finde das klingt sonst so komisch fake mäßig wenn der "krawall" erst paar Sekunden nach dem eigentlichen Start beginnt.


    Aber was mir komisch vorkommt, den besten und schönsten Sound beim starten hab ich wenn ich... z.b etwas KURZ einkaufen fahre und dann ganz normal starte, da klingt es am bestens.

    Ich glaube wenn das Fahrzeug länger steht ist es dann wieder nicht, aber wenn es nur für kürzer abgestellt wird, klingt es am besten.

    So als ob die Abgase schneller "rausgeschossen" kommen, vielleicht startet er da mit etwas mehr Drehzahl, weil Motor ja schon warm ist???


    Jedoch kling es definitiv nochmals um einiges besser als beim Erststart wenn der kalt ist mit offener Klappe.


    Warum ist das so und wie kommt das zu Stande?

    Nochmals guten Morgen.


    Hab die Zimmermann Bremsscheiben (M-Performance "Optik") nun gefunden und alles soweit bestellt für das Bremsenupgrade von 348mm auf die 374mm Variante.


    Hab alles exakt so bestellt wie KeYa im Anfangspost beschrieben hat, hab auch gleich alles für die HA dazu bestellen, inklusive der Textar Beläge.


    Im zuge dessen kommen auch noch Stahlflex Bremsleitungen hinzu.


    Hoffe das alles Plug & Play auch am G26 Gran Coupe M440i passt.


    Hätte da noch 2 Fragen.


    1. kann es sein das die 374mm Anlage das gleich große Ankerblech (Spritzschutzblech) wie die 348mm Bremsanlage verbaut hat, denn soweit ich gefunden habe gibt es nur die eine selbe Artikelnummer für beide Varianten der Bremsanlage.


    2. würde mich das Codieren der größeren Anlage Interessieren, das kann ich selbst nicht via Bimmer Code? Wie könnte man das bewerkstelligen, kenne niemanden in Tirol Umgebung der das Codieren kann, oder eventuell fragen ob die mir das bei BMW direkt machen und in den Fahrzeugauftrag mit einschreiben was die sich natürlich gut bezahlen lassen werden?


    Danke im voraus.... :)

    ja leider 200zeller FI hat bei MIR eine MKL ausgelöst und das Peem Modul hat den Fehler auch nicht unterdrückt, trotz Delete-R im Gerät.


    Die HJS 300 läuft nun tatenlos, ohen MKL, bis jetzt.

    Guten Morgen, beim nächsten Bremse Service werde ich wohl auch auf eine größere Bremse aufrüsten. Hab im Moment die Blaue 348mm am GC.

    Möchte vorne auch mindestens die 374mm die ja Plug&Play sein sollte (unbedingt hald Blau). Würd dann wohl auch die Zimmermann testen wollen.


    Kann es sein das Zimmermann die Geschlitzt und Angelochte Variante die ja der Performance gleicht, nicht mehr im Programm hat?

    XStoneX

    welche Maße haben deine Felgen den?

    Kannst du die komplette Abdeckung im Winkel der 30° und 50° einhalten?

    Ich glaub du bist ja auch aus Tirol, oder? Warst du vielleicht auch in IBK beim Tüv?


    Bei mir wurde zuerst auch gesagt es wird ein Foto gemacht mit dem Gummiver reiterungen, aber war dann nicht so, hab kein Foto gesehen, bzw. bekommen es wurde eben nur vermerkt, das eine zusätzliche Abdeckung montiert sein muss.