Ich hoffe dass durch den GT-Trimm nicht zuviel Komfort floeten geht. Eine exaktere Lenkung ist zwar ne gute Sache aber Haerte will ich nicht beim Alpina.
Ich vertraue drauf dass Alpina dem Rechnung traegt.
Ich hoffe dass durch den GT-Trimm nicht zuviel Komfort floeten geht. Eine exaktere Lenkung ist zwar ne gute Sache aber Haerte will ich nicht beim Alpina.
Ich vertraue drauf dass Alpina dem Rechnung traegt.
Ich erwarte eine schnelle Reiselimo mit viel Komfort und die die Sportlichkeit nicht komplett ueber Bord. Die sozusagen einen Nerz ueber den Sportmuskeln traegt.
Nicht so auffallend wie M3 und co aber trotzdem sieht man diesem ‚M340‘ (auf dem basiert er) an dass der nicht so harmlos ist wie er scheint.
Das glaube ich dir die Geschwindigkeit. Auf YT gibts ein Video wo ein B4 316 aufm Tacho rannte. Waren echte 304 kmh (Werksangabe 301 kmh). Deshalb sind die Angaben von Alpina eher pessimistisch aufzunehnen, ich halte die B3 GT Limo fuer durchaus faehig ueber 310 kmh zu erreichen wenn alles passt. Glaube aber nicht dass ich die jemals fahren werde aber gut zu wissen dass er es kann. Das genuegt mir. Viel wichtiger sind mir die Fahreigentschaften und die Durchzugskraft. Da erwarte ich mir Spitzenleistungen vom Alpina. Bin einiges gewoehnt da ich frueher Supersportler hatte.
Auf der Rennstrecke bleibt der M das Mass aller Dinge besonders die beiden Powerversionen. Aber mir ist das sowas von egal bei mir muss es das Auto auf der Strasse bringen und da habe ich mit dem B3 das perfekte Auto.
Was ich ein bissel erstaunt ist der sehr grosse Abstand zwischen dem GT und dem 495 Ps in der Beschleunigung. Nur mit 34 Ps mehr sind die 0,7 sek Gewinn von 0-200 kmh nicht zu packen. Meine Vermutung ist dass Alpina die Getriebesoftware auf M-Niveau gebracht hat was die Schaltgeschwindigkeit angeht. Anders ist das nicht zu packen. Denn dafuer ist der Leistungsgewinn in der Klasse zu gross.
Ich gehe immer von Serienautos aus. Ich bin mir sicher dass die GT-Limo locker die 310 kmh erreicht weil Alpina eher konservativ ist bei den Angaben.
Der CS hat ja nen Limiter drin dumm fuer ihn.:)
Nicht nur der selbst der superschnelle M4 CS kommt mit 307 kmh an sein Limit da vor allem da Alpina eher konservativ ist was Vmax und Beschleunigungsangaben angeht. Angabe sind 11,6 sek von 0-200 kmh.
Ich hab meine Bestellung umgeaendert auf den GT. Bekomme auch die Felgen und Aufkleber in Silber anstelle von diesem potthaesslichem Subarugold. Nur die Schriftzuege vorne und hinten ist der Verkaeufer noch am Gucken, wenns nicht geht in silber ab Werk bestelle ich die Schilder ab und bestelle sie in Silber nach.
Die Leistungssteigerung nehme ich gerne. Die Verbesserung der Fahrleistungen sind schon beachtlich in der Klasse (0,7 sek von 0-200 kmh). Das ist nicht wenig.
Mit den schwarzen Endrohren kann ich gut leben. Ist schoen dezent.
Fuer mich ist das abgeflachte Lenkrad ein Segen da ich sehr gross und kraeftig bin. Mit meinen langen Beinen bleibe ich oft am Lenkrad haengen beim Einsteigen.
Bezueglich Vmax beim B4 ein Video wo sowohl die echte Geschwindigkeit von 303 kmh (Angabe 301) als auch die Tachoangabe (318 kmh) gezeigt wird: